Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Pflanzen von Ihrem Pflanzenversteher - Jetzt bestellen -Online. Großes, schönes Sortiment online. Über 5000 Qualitätspflanzen! Versand 6,90 €.

    • Gutscheine

      Ein Stück Garten als Geschenk.

      Jetzt Gutschein bestellen!

    • Kontaktformular

      Sie haben Fragen oder Anregungen?

      Kontaktieren Sie uns jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Männertreu, auch als Blaue Lobelie bekannt, ist giftig, da alle Pflanzenteile Alkaloide, insbesondere Lobelin, enthalten. Für kleine Kinder und Haustiere wie Katzen, Hunde und Kaninchen ist es schädlich. Um Gefahren zu vermeiden, pflanzen Sie Männertreu unzugänglich in einer Blumenampel.

    • Männertreu

      Da die Blaue Lobelie in ihren Pflanzenadern Alkaloide...

    • Lobelie

      Gedeiht die Blume im Pflanzgefäß, erfüllt ein...

    • Katzen

      Verantwortlich dafür sind verschiedene Alkaloide, die im...

  2. Männertreu blüht bei richtiger Pflege monatelang. Was es bei der Pflanzung und Pflege der beliebten Balkonblume zu beachten gibt, lesen Sie hier.

    • Die Männertreu – Schön anzusehen, Aber Dennoch Giftig
    • Der Ideale Standort für Die Männertreu Im Garten
    • Die Optimale Pflege für Die Männertreu
    • Die Männertreu Pflanzen und Vermehren
    • Die Männertreu auf Balkon und Terrasse

    Sämtliche Lobelien, zu denen auch die Männertreu gehört, sind giftige Pflanzen – alle Teile der Pflanze sind giftig.Verzichten Sie also besser auf diese blütenreiche Pflanze, sofern kleine Kinder oder Tiere zum Haushalt gehören.

    Die Männertreu bevorzugt ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen. Dabei sollte der Standort so gewählt werden, dass dieser nicht zu trocken und heiß ist. Achten Sie beim Einpflanzen ebenso darauf, dass die Pflanze nicht zu dunkel steht, also nicht im lichten Schatten oder noch dunkler und auch nicht zu kühl. In dem Fall würde die Pflanze nur mick...

    Achten Sie darauf, dass Sie die Erde stets leicht feucht halten. Gießen Sie ausreichend, aber nicht übermäßig. Eine zu nasse Erde oder gar Staunässe wird von der Männertreu nicht gut vertragen. Ebenso sollten Sie einen zu trockenen Boden vermeiden. Während der Blüte sollten Sie die Teppich-Lobelie ausreichend mit Nährstoffen versorgen. In dieser Ze...

    Von Februar bis Anfang April können Sie die Blaue Lobelie aussäen und vorziehen. Ideal ist für diesen Zweck ein Gewächshaus. Alternativ können Sie auch ein Mini-Gewächshaus auf der Fensterbank verwenden. Zum Keimen benötigen die Samen 15 bis 18 Grad Celsius. Die feinen Samen der Männertreu werden bei der Aussaat nicht mit Erde beziehungsweise Anzuc...

    Wie schon erwähnt, können Sie die Blaue Lobelie vollkommen unproblematisch in ein Pflanzgefäß setzen. Die teppichförmigen Sorten eignen sich hervorragend zur Unterpflanzung, während die überhängenden Sorten in Balkonkästenoder in Ampeln eine gute Figur machen. Achten Sie auch bei der Topfhaltung auf die Standort- und Pflegeansprüche der Männertreu....

  3. 13. Okt. 2022 · Männertreu (Lobelia erinus) zählt zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) und ursprünglich stammt aus Südafrika. Die Pflanze trägt auch die Bezeichnung ‘Blaue Lobelie’ und findet hierzulande häufig als einjährige Blume Verwendung.

  4. 24. Mai 2024 · Männertreu ist giftig und sollte deshalb möglichst außer Reichweite von Kindern und Haustieren gepflanzt werden. Lobelien richtig gießen, düngen und schneiden. Die Erde stets gleichmäßig...

  5. Ist Männertreu giftig? Ja, Männertreu ist für uns Menschen sowie für Haustiere giftig. Die Pflanzenteile von Lobelia erinus enthalten Alkaloide, besonders das Alkaloid Lobelin.