Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 106.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2006 · 25.11.2006, 16.07 Uhr Berlin Der ehemalige Chef der DDR-Auslandsspionage und stellvertretende Minister für Staatssicherheit, Markus "Mischa" Wolf, ist am Samstagvormittag in Berlin auf dem...

  2. 9. Sept. 2015 · Mittwoch, 09.09.2015, 05:04 Unter großer öffentlicher Anteilnahme ist der frühere DDR-Spionagechef Markus Wolf am Samstag in Berlin beigesetzt worden. Etwa 1500 Menschen folgten nach Angaben...

  3. 10. Nov. 2020 · Am 12. März 1982 macht er ein Foto von Markus Wolf bei der Beerdigung von dessen Bruder Konrad auf dem Friedhof Berlin-Friedrichsfelde.

  4. 25. Nov. 2006 · Der frühere DDR-Spionagechef Markus Wolf ist auf dem Zentralfriedhof in Berlin-Friedrichsfelde beigesetzt worden. Hunderte Menschen folgten dem Trauerzug, darunter auch Vertreter der...

  5. 11. Nov. 2006 · November beerdigt Kommentieren ** ARCHIV ** Ex-DDR-Spionagechef Markus Wolf ist am 27. Mai 1997 in Begleitung seiner Ehefrau Andrea, links, auf dem Weg Foto: AP, AP (afp2) Meistgelesen...

  6. Markus Johannes „Mischa“ Wolf (* 19. Januar 1923 in Hechingen; † 9. November 2006 in Berlin) war ein deutscher Leiter des Auslandsnachrichtendienstes der DDR. Er leitete von 1952 bis 1986 die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA), den Auslandsnachrichtendienst im Ministerium für Staatssicherheit .

  7. 9. Nov. 2006 · Feedback. Markus "Mischa" Wolf ist tot. Tausende von Spionen schleuste der Geheimdienstchef der DDR in die Bundesrepublik und nahm auch den Sturz von Bundeskanzler Willy Brandt in Kauf.