Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.verfassungsschutz.bayern.de › marxismus › indexMarxismus - Bayern

    Marxismus. „Marxismus“ ist ein Sammelbegriff für verschiedene Theorieansätze und Politikinhalte, die auf die Lehren von Karl Marx (1818–1883) und Friedrich Engels (1820–1895) zurückgehen. Der Marxismus ist die ideologische Grundlage für das Denken und Handeln der meisten Linksextremisten. Zentrales Element ist die Annahme, dass das ...

  2. 4. Mai 2018 · Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx Geburtstag zum 200. Mal. 7 Infos über Karl Marx einfach erklärt, die jeder wissen sollte. 1. Lebenswerk von Karl Marx: Kritik am Kapitalismus. Marx‘ Lebenswerk ist eine umfangreiche Untersuchung und Kritik an der Weise, wie der Kapitalismus funktioniert. Arbeit im Kapitalismus geht mit Ausbeutung einher.

  3. 26. Mai 2021 · Wladimir Iljitsch Lenin entwickelte die Lehre von Marx und Engels allseitig und schöpferisch weiter. Es entstand der Marxismus-Leninismus. Aufgrund der tiefen wissenschaftlichen und revolutionär-praktischen Bedeutung der Erkenntnisse von W.I. Lenin wird seine Lehre, der Leninismus, als der Marxismus der modernen Epoche bezeichnet.

  4. Marxismus. M. ist eine Sammelbezeichnung für die von K. Marx (und F. Engels) entwickelte Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie sowie für die damit verbundenen politischen und weltanschaulichen Grundsätze. Theoretisches Kernstück des M. ist die Studie »Das Kapital« (eine detaillierte Kritik des Kapitalismus des 19. Jh.).

  5. 5. Dez. 2010 · 43 min. 05.12.2010. UT. Video verfügbar bis 05.12.2030. Mehr von Terra X. Er ist einer der wirkungsvollsten Bestsellerautoren der Weltgeschichte, und doch haben die Wenigsten sein Werk ...

  6. Das "Kommunistische Manifest" wurde weltweit bekannt. Den Kommunismus sehen Marx und Engels als eine ideale Gesellschaftsform, in dem alle produzierten Waren gerecht allen Menschen zugänglich gemacht werden. Das Manifest endet mit den Worten: " Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern.

  7. 5. Mai 2018 · Verdinglichung, Versachlichung, Fetischisierung sind drei Formen der Entfremdung, die nach Marx in der Produktion der Waren zwingend entsteht. 3.1. Verdinglichung. Marx’ Überlegungen gehen von ...