Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 29.600.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MasterMaster – Wikipedia

    Der Master ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten Hochschulen vergeben. Das Masterstudium stellt dabei ein postgraduales Studium dar, das im Anschluss an ein grundständiges Studium erfolgt. Das Masterstudium umfasst unter Anrechnung ...

  2. Mas­ter of Arts (M.A.) Ver­fasst von der JOB­RUF-Re­dak­ti­on. Das Mas­ter-of-Arts-Stu­di­um stellt vor al­lem die Ver­mitt­lung von theo­re­tisch-ana­ly­ti­schen Fä­hig­kei­ten so­wie wis­sen­schaft­li­chem Ar­bei­ten und Me­tho­dik in den Vor­der­grund. Hier er­fährst du al­les Wis­sens­wer­te zu Stu­di ...

    • Hohenzollernring 72, Köln, 50672
  3. Der Master-of-Arts BWL baut konsekutiv auf dem BWL-Studium als Bachelor of Arts auf. Im BWL-Studium mit dem Abschluss Master of Arts (M. A.) werden die im Bachelorstudium vermittelten Grundlagen weiter ausgebaut und Fähigkeiten zum eigenständigen Anwenden der erlernten Methoden gefördert.

    • (1)
  4. Die Abkürzung M. A. steht auch für die ebenso lautende Abkürzung des akademischen Grades Master of Arts (M. A.), der in Masterstudiengängen vergeben wird; beide Grade sollten nicht miteinander verwechselt werden. Regelstudienzeit: 4,5 bis 6 Jahre; der Master,

  5. Master of Arts Library and Information Science (MALIS) Dieser akkreditierte, berufsbegleitende Weiterbildungsmaster Bibliotheks- und Informationswissenschaft wird an der Fachhochschule Köln im Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft verliehen und ist international gültig.