Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts legt nahe, dass die genetische Vermischung zwischen Homo sapiens und Neandertalern in Eurasien erst später begann und lediglich etwa 7000 Jahre ...

  2. 13. Mai 2024 · Das Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie erforscht die Geschichte der Menschheit durch die vergleichende Analyse von Genen, Kulturen, kognitiven Fähigkeiten, Sprachen und sozialen Systemen vergangener und gegenwärtiger menschlicher Populationen sowie Gruppen dem Menschen nahe verwandter Primaten.

  3. Vor einem Tag · Das Max-Planck-Institut für Biochemie beteiligt sich an der Aufbauphase des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ). Johannes Müller-Reif, Projektgruppenleiter in der Abteilung von Matthias Mann wird DZKJ-Projekte als Experte für Proteomanalysen leiten.

  4. 13. Mai 2024 · Max Planck als Namensgeber. Die Planck-Einheiten bilden ein System natürlicher Einheiten für die physikalischen Größen . Sie werden direkt als Produkte und Quotienten der fundamentalen Naturkonstanten berechnet aus: Gravitationskonstante G. Lichtgeschwindigkeit c. reduziertes plancksches Wirkungsquantum ℏ.

  5. 13. Mai 2024 · Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es zeigt, wie tief die politischen Verwerfungen ins persönliche Leben der Protagonisten eingegriffen haben. Mit Erwin verliert Max Planck das vierte seiner Kinder.

    • (7)
    • Paperback
  6. 18. Mai 2024 · Quantenhypothese. Max Planck. Albert Einstein. Quantenphysik. Die Quantenhypothese besagt, dass Strahlung (also z. B. Licht) mit Materie nicht beliebige Energiemengen austauschen kann, sondern nur bestimmte diskrete „Energiepakete“, die Quanten (von lat. quantum = "wie viel") genannt werden.

  7. 3. Mai 2024 · Über uns. Die Max-Planck-Forschungsgruppe für Systemimmunologie ist eine gemeinsame Initiative der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) und der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit dem Ziel exzellente immunologische Forschung zu fördern. Die rund 50 Forschenden aus über 20 Ländern wollen die Grundlagen für eine ...