Yahoo Suche Web Suche

  1. Umfangreiche Tipps, Informationen und Beispiele für ältere Menschen und Angehörige. Das neue Online-Magazin für Senioren bietet zahlreiche Artikel für Leben im Alter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was eine Behinderung ist, welche Arten es gibt und welche Barrieren sie stellen. Die Aktion Mensch setzt sich für mehr Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein und bietet Informationen und Adressen an.

  2. Als Behinderung bezeichnet man eine dauerhafte und gravierende Beeinträchtigung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe bzw. Teilnahme einer Person.

  3. Das Institut für Menschenrechte setzt sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland ein, die die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen schützt. Auf der Webseite finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen, Aktionsplänen und Monitoring-Berichten.

    • menschen mit behinderung1
    • menschen mit behinderung2
    • menschen mit behinderung3
    • menschen mit behinderung4
    • menschen mit behinderung5
  4. Menschen mit Behinderungen wollen genauso leben wie nichtbehinderte Menschen auch. Sie möchten mobil sein und ihren Alltag ohne fremde Hilfe meistern können. Und sie haben ein Recht darauf. Denn niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden - so steht es im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Eine kritische Analyse des Begriffs Behinderung und seiner historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen. Erfahren Sie, wie Behinderung als komplexe, relative und multidimensionale Kategorie verstanden wird und welche Modelle und Rechte es gibt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Das Bundesinstitut für Politische Bildung bietet ein umfassendes Dossier zu Behinderungen an. Es enthält Artikel zu Definitionen, Barrieren, Teilhabe, Inklusion, Forschung, Geschichte, Medien, Politik und mehr.

  7. 22. Juni 2022 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland. Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 108 000 oder 1,4 % weniger als zum Jahresende 2019.