Suchergebnisse:
So fragwürdig die Innenpolitik Gorbatschows vielleicht war, so erfolgreich war er auf internationalem Parkett. Er leistete seinen Beitrag zum Ende des Kalten Krieges, der vor Gorbatschow auf...
Gorbatschows Großvater mütterlicherseits, Pantelei Jefimowitsch Gopkalo, war Leiter dieser Kolchose, wurde aber 1937 wegen Trotzkismus -Verdachts verhaftet, gefoltert und zum Tod durch Erschießen verurteilt. Das Urteil wurde nicht vollstreckt und er wurde nach 14 Monaten aus der Haft entlassen. [2]
1931 2. März: Michail Sergejewitsch Gorbatschow wird in Priwolnoje im Gebiet Stawropol im Nordkaukasus als Kind einer Bauernfamilie geboren. 1938-1948 Besuch der Grund- und Mittelschule, die er mit Auszeichnung abschließt. 1946: Beitritt zum sowjetischen Jugendverband Komsomol. 1944-1950 Arbeit in der Maschinen-Traktoren-Station einer Kolchose.
Wandbild auf der ehemaligen Berliner Mauer an der East Side Gallery in Berlin zur Würdigung von Michail Gorbatschow, der von März 1985 bis August 1991 reformorientierter Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und von März 1990 bis Dezember 1991 Staatspräsident der Sowjetunion war. (© picture-alliance, Serg...
6. Dez. 2021 · Michail Sergejewitsch Gorbatschow wird in der Sowjetunion zum Staats- und Parteichef gewählt. Bis zu seinem Amtsantritt ist die Sowjetunion von alten Männern regiert worden: Leonid Breschnew...