Suchergebnisse:
März 1931 als Sohn eines russischen Vaters, Sergei Andrejewitsch Gorbatschow (1909–1976), und einer ukrainischen Mutter, Marija Pantelejewna Gopkalo (1911–1993), in der Region Nordkaukasus (heute Region Stawropol) zur Welt. Seine Eltern waren Bauern in einem Kolchos in der Ortschaft Priwolnoje. [1]
März: Michail Sergejewitsch Gorbatschow wird in Priwolnoje im Gebiet Stawropol im Nordkaukasus als Kind einer Bauernfamilie geboren. 1938-1948 Besuch der Grund- und Mittelschule, die er mit Auszeichnung abschließt. 1946: Beitritt zum sowjetischen Jugendverband Komsomol. 1944-1950 Arbeit in der Maschinen-Traktoren-Station einer Kolchose.
30. März 2021 · Herkunft und Jugend Michail Gorbatschow wurde 1931 in der Region Stawropol geboren. Seine Eltern waren als Bauern in Priwolnoje tätig. Nach seinem Abitur studierte er von 1950 bis 1955 Jura an der Lomonossow-Universität in Moskau.
31. Aug. 2022 · Stand: 31. August 2022, 09:57 Uhr Michail Gorbatschow wollte mit Glasnost und Perestroika ab Mitte der 1980er-Jahre die UdSSR reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende...
31. Aug. 2022 · Historiker Bernd Greiner „Gorbatschow steht für eine Politik des unwahrscheinlichen Gelingens“ 30.08.2022 06:52 Minuten Gorbatschow brachte den Gegner, die USA, in Zugzwang, als er die...
Michail Sergejewitsch Gorbatschow war ein sowjetischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und von März 1990 bis Dezember 1991 letzter Staatspräsident der Sowjetunion. Neue Akzente in der sowjetischen Politik setzte er mit Glasnost , einem Bekenntnis ...