Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mildred Scheel Diplom – Lernen im Verbund. Mit dem Mildred Scheel Diplom möchten wir die Palliativversorgung in Deutschland weiterentwickeln. Aufbauend auf etablierten Basisqualifikationen und orientiert an der klinischen Praxis spricht das Diplom alle Berufsgruppen der palliativen Versorgung an.

  2. Ziele sind die Vertiefung von Fachwissen sowie unter anderem die Weiterentwicklung von Kommunikations- und Implementierungskompetenzen. Veranstaltungen die mit dem Zusatz Mildred Scheel Diplom ausgewiesen sind, können angerechnet und an allen Verbundakademien absolviert werden.

  3. Um das Mildred Scheel Diplom erfolgreich abschließen zu können, müssen im Rahmen des Diploms mindestens drei Kernkompetenzen als Schwerpunkte mit dem DQR-Level 6 abgedeckt werden. Hierzu wird es bei den Kursangeboten an den Akademien der Deutschen Krebshilfe Hin-weise geben, die neben den inhaltlichen Aspekten auch die Anforderungsstruktur be-

  4. Um das Mildred Scheel Diplom erfolgreich abschließen zu können, müssen im Rahmen des Diploms mindestens drei Kernkompetenzen als Schwerpunkte mit dem DQR-Level 6 abgedeckt werden. Göttingen. Mildred Scheel Akademie, Universitätsmedizin Göttingen.

    • 225KB
    • 8
  5. palliativakademie-goettingen.umg.eu › LS › 2141099878Mildred Scheel Diplom - UMG

    Gemeinsam haben sie das Dr. Mildred Scheel Diplom entwickelt und arbeiten damit an der qualitativen Weiterentwicklung von Aufbau- und Vertiefungsmodulen, die dem Kompetenzstufenmodell der European Association for Palliative Care (EAPC) und dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) entsprechen.

  6. Lernen im Verbund. Mit dem Mildred Scheel Diplom haben es sich die fünf von der Deutschen Krebshilfe geförderten Akademien für Palliativmedizin (Bonn, Dresden, Göttingen, Köln, München) zur Aufgabe gemacht, die Kompetenzent-wicklung der palliativen Versorgung in Deutschland weiter voran zu brin-gen. Ausführliche Informationen zu Zielen ...

  7. Mit dem Mildred Scheel Diplom möchte der Verbund die Kompetenz in der Palliativversorgung in Deutschland weiter-entwickeln. Aufbauend auf den etablierten Basisqualifika-tionen und orientiert an der klinischen Praxis spricht das Diplom alle Berufsgruppen der palliativen Versorgung an.