Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 324.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleons Geschwister. Napoleon hatte vier Brüder und drei Schwestern, die das Erwachsenenalter erreichten. Dies waren: Joseph (Giuseppe) (1768-1844) Lucien (Luciano) (1775-1840) Élisa (Marianna) (1777-1820) Louis (Luigi) (1778-1846) Pauline (Maria-Paola) (1780-1825) Caroline (Maria-Annunziata) (1782-1839) Jérôme (Girolamo) (1784-1860 ...

  2. Die erste, wenig anspruchsvolle Ausbildung erhielten die Kinder der Buonapartes in der Stadtschule von Ajaccio, später wurden Napoleon und einige seiner Geschwister von einem Abbé in Schreiben und Rechnen unterrichtet. Vor allem in letzterem soll sich Napoleon ausgezeichnet haben. Aufgrund der umfangreichen Bibliothek des Vaters und seines ...

  3. Vor der Thronbesteigung Napoleons 1804 hatten er selbst und seine Geschwister in Familien des niederen Adels oder wohlhabenden Bürgertums eingeheiratet, die ihrer eigenen gesellschaftlichen Stellung entsprachen: Der Bruder Lucien Bonaparte hatte 1794 die Weinhändlerstochter Christine Boyer geheiratet, der älteste Bruder Joseph ...

  4. Napoleon konnte mittlerweile auf seine erfolgreiche Karriere in der französischen Armee blicken. Seine Familie kehrte auf dem französischen Festland nun an seine Seite. Vorerst ließ sich die Familie in Marseille nieder. Immer wieder besuchten die Geschwister Napoleon auf seinen Feldzügen bzw. Hauptquartieren.

  5. Élisa Bonaparte (geboren als Maria Anna Elisa Buonaparte, * 3. Januar 1777 in Ajaccio, Korsika; † 7. August 1820 in Villa Vicentina) war die älteste Schwester Napoleon Bonapartes, die das Erwachsenenalter erreichte. Sie war in der napoleonischen Zeit Fürstin von Lucca und Piombino und Großherzogin der Toskana

  6. Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war ein berühmter Kaiser von Frankreich und erfolgreicher Kriegsherr. Sein Ziel war die Eroberung ganz Europas — was ihm durch sein militärisches Geschick auch beinahe gelang. Seinen Durchbruch erreichte Napoleon mit der Französischen Revolution .

  7. August 1769 bis 5. Mai 1821 Nationalität: französisch Leistung: Bekannt als Kaiser, Kriegsherr und Eroberer Zitat: "Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen." Napoleon Bonaparte hat die europäische Geschichte durch seinen Mut bedeutend beeinflusst. Wie Napoleon Bonaparte lebte Napoleone, später Napoleon, wurde am 15.

  8. 4. Mai 2021 · Seine Geschwister wird er später als Staatsoberhäupter in den Ländern einsetzen, die er besiegt. Im Krieg mit Europa Napoleons Kriegszüge spülen Geld in die französische Staatskasse.

  9. 1789 – 1815 1600 1650 1700 1750 1800 1850 1900 1950 2000 Napoleon Wer war Napoleon? - Kindheit und Jugend zurück zu Napoleon So sah Napoleon im Alter von 16 Jahren aus. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Napoleon gehört zu den berühmtesten Figuren der Weltgeschichte.

  10. Napoleon Bonaparte, eigentlich Napoleone Buonaparte, kommt am 15. August 1769 in Ajaccio zur Welt, der Hauptstadt der Insel Korsika. Seine Familie stammt ursprünglich aus Italien und seine Eltern gehören zum niederen Adel. Sie ziehen ihre acht Kinder unter finanziellen Entbehrungen auf.

  11. Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy ), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN).

  12. Seine Geschwister waren der ältere Bruder Joseph (1768-1844), sowie die jüngeren Brüder und Schwestern Lucien (1775-1840), Elisa (1777-1820), Louis (1779-1846), Pauline (1780-1825), Caroline (1782-1839) und schließlich Jérôme (1784-1860).