Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 111.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. II. ohne eigentliche Bedeutung1. dient als Hinweis auf eine Situation, die zu einer dem »nun« folgenden Feststellung oder Frage Anlass gibt2. ⟨nun mal⟩, ⟨nun einmal⟩ eben, so wie die Dinge liegen3. ⟨nun, nun!⟩ begütigender, beschwichtigender Zuspruch 1. dient als Hinweis auf eine Situation, die zu ...

  2. Bedeutungen (4) bezeichnet die Gegenwart bzw. beim Erzählen einen vom Sprecher, von der Sprecherin als gegenwärtig gesetzten Zeitpunkt,... ich muss nun gehen von nun an waren sie Freunde bezeichnet die Gegenwart vor dem Hintergrund vergangener Ereignisse, die jemandes Handeln, einen Zustand o. Ä. ...

  3. 25. Mai 2014 · nun bezieht sich auf Prozesse und Handlungen, jetzt auf den Zustand der Gegenwart. Zur Erläuterung verwende ich Beispiele aus den Wiktionary-Einträgen: jetzt, nun. nun. Was wird nun geschehen? nun bezeichnet hier die Gegenwart als Beginn eines zukünftigen Prozesses. Das ist nun geschehen.

  4. Bedeutung/Definition. 1) zu diesem Zeitpunkt, zum jetzigen Zeitpunkt, in dem Moment. 2) in unmittelbarere Zukunft. 3) in unmittelbarer Vergangenheit. 4) Fortführung der Rede, zeitliche Folge. 5) Im Satzanfang, elliptisch, zur Bezeichnung eines Ruhepunktes in der Rede, einer Folgerung, Einwendung oder Einräumung. 6) Im Satzanfang, zur ...

  5. Synonyme für das Wort nun ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für nun ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  6. de.wiktionary.org › wiki › nunnun – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] zu diesem Zeitpunkt, zum jetzigen Zeitpunkt, in dem Moment. [2] in unmittelbarere Zukunft. [3] in unmittelbarer Vergangenheit. [4] Fortführung der Rede, zeitliche Folge. [5] Im Satzanfang, elliptisch, zur Bezeichnung eines Ruhepunktes in der Rede, einer Folgerung, Einwendung oder Einräumung.

  7. 3. Nov. 2019 · Bedeutung von nun Das Adverb nun hat neben der temporalen Bedeutung 'jetzt' auch eine satz-adverbielle oder partikelähnliche Bedeutung in Richtung von ' allerdings ' bzw. ' jetzt aber '. Sie tritt auch als ' nun aber ' auf und kommt in Gedankenfiguren wie 'einerseits - andererseits' bzw. 'bis jetzt - jetzt aber' bzw. überhaupt als ...