Suchergebnisse:
Das Unternehmen Walküre war ursprünglich der Deckname einer deutschen Militäroperation und ein Plan der deutschen Wehrmacht zur Unterdrückung eines möglichen Aufstandes gegen das nationalsozialistische Regime. Er wurde von den Widerstandskämpfern um Claus Schenk Graf von Stauffenberg für ihren Umsturzplan umfunktioniert. Inhaltsverzeichnis
Operation "Walküre" Für die Zeit nach dem Umsturz existierten bereits konkrete Pläne. General Friedrich Olbricht, Generaloberst Ludwig Beck, Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim, Generalmajor Henning von Tresckow sowie Carl Friedrich Goerdeler - Kopf des zivilen Widerstandes - hatten in monatelanger Konspiration die Operation "Walküre ...
- Bundeszentrale Für Politische Bildung
Die Familien und Angehörigen der Mitglieder des Widerstandes wurden für rechts- und staatenfrei erklärt und teilweise in eine sogenannte Sippenhaft genommen. Jedoch überlebten die meisten der Angehörigen. Mit diesem radikalen Vorgehen gegen die Verschwörer und mutmaßlich Oppositionellen brach das NS-Regime den zivilen und militärischen Widerstand.
- Welches Staatsorgan sollte nach dem Umsturz die Macht erhalten?Die Wehrmacht
- Beschreibe in Stichpunkten, wofür die Operation Walküre ursprünglich angedacht war.Die Operation Walküre sollte als Absicherung des nationalsozialistischen Regimes im Falle eines Aufstandes dienen. Ein Ersatzheer, welches innerh...
- Nenne die zentralen Verschwörer der Operation WalküreClaus Schenk Graf von Stauffenberg Friedrich Olbricht Henning von Tresckow Albrecht Ritter Merzt von Quirnheim Ludwig Beck
- Beschreibe in Stichpunkten, wie die Operation Walküre nach der Abänderung der Verschwörer aussah.Zunächst sollten Adolf Hitler, Heinrich Himmler und Hermann Göring getötet werden Der Tod Adolf Hitlers würde die Wehrmacht von ihrem Eid an Hitler...
- Beschreibe die Vorgänge des 20. Julis 1944 an der Wolfsschanze in Stichpunkten.Stauffenberg gelangte mit einem mit Sprengstoff präparierten Koffer an die Wolfsschanze Im Besprechungsraum selbst ergab sich für Stauffenberg kein...
- Nenne die direkten Folgen des Scheiterns der Operation Walküre.Noch am Abend des 20. Juli 1944 wurden Ludwig Beck und Henning Tresckow in den Selbstmord getrieben, Stauffenberg, Olbricht und Quirnheim wurden er...
- Nenne die indirekten Folgen des Scheiterns der Operation Walküre.Durch das radikale Vorgehen gegen die Verschwörer, erstickte das nationalsozialistische Regime den zivilen und militärischen Widerstand endgültig D...
- Beschreibe die Vorgänge des 20. Juli 1944 in Berlin in Stichpunkten.Da Zweifel an dem Tod Hitlers gehegt wurden, wurden nur wenige Schritte der Operation in Gang gesetzt Fromm verweigerte als Generaloberst die Mach...
Dort soll unter seiner Leitung die "Operation Walküre" starten – der zweite Teil des Attentats. Was Stauffenberg nicht weiß: Der Führer lebt. Hitler, der sich eben noch über die Tischplatte gelehnt hat, wird durch die Wucht der Explosion nur leicht nach oben geschleudert.
Operation "Walküre" Für die Zeit nach dem Umsturz existierten bereits konkrete Pläne. General Friedrich Olbricht, Generaloberst Ludwig Beck, Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim, Generalmajor Henning von Tresckow sowie Carl Friedrich Goerdeler - Kopf des zivilen Widerstandes - hatten in monatelanger Konspiration die Operation "Walküre ...
- Bundeszentrale Für Politische Bildung
Lediglich in Paris unter General von Stülpnagel und in Wien unter der Leitung des Chefs des Stabes im Wehrkreis, Oberst i. G. Heinrich Kodré, gelang es, die Befehle der Operation Walküre umzusetzen. In groß angelegten Aktionen wurden in diesen beiden Städten Mitglieder der SS verhaftet.
Die Operation Walküre war der Plan einer Gruppe deutscher Offiziere zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung im Dritten Reich. Der Plan sah vor, Adolf Hitler , Heinrich Himmler und Hermann Göring mit einem Bombenanschlag zu töten.