Yahoo Suche Web Suche

  1. Viele Artikel versandfertig in 24h. 365 Tage Anwuchsgarantie. Beste Baumschulqualität. Entdecke die größte Pflanzenvielfalt und beste Qualität aus der Baumschule

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Beim Düngen von Orchideen brauchst du etwas Fingerspitzengefühl, denn sie sind sensible Zimmerpflanzen. Wir verraten dir, mit welchem Hausmittel du Orchideen düngen kannst und was du sonst noch beachten solltest.

  2. Vor 4 Tagen · Die Genesung der Pflanze wird bei der Knoblauchbehandlung nicht von einem Tag auf den anderen gelingen, mit etwas Geduld kann es je nach Zustand der Orchidee schon ein paar Monate dauern, bis das gewünschte Ergebnis eintritt.

  3. Vor 5 Tagen · Unter bestimmten Umständen ist es sinnvoll, die Orchidee dann zurückzuschneiden. Doch Vorsicht – hier lauern Fallstricke, die Ihre Blumenpracht beeinträchtigen können. Erfahren Sie, wann und wie Sie die Zimmerpflanze richtig schneiden und vermeiden Sie drei häufige Fehler.

  4. Vor 6 Tagen · Die Genesung der Pflanze wird bei der Knoblauchbehandlung nicht von einem Tag auf den anderen gelingen, mit etwas Geduld kann es je nach Zustand der Orchidee schon ein paar Monate dauern, bis das gewünschte Ergebnis eintritt.

  5. Vor 5 Tagen · Die Situation der Orchideen im Gladbecker Stadtgebiet ist für den Naturfreund nicht gerade erfreulich. Besonders die Intensivierung der Landwirtschaft (Düngung, Entwässerung) hat das gefleckte Knabenkraut seinen Lebensraum gekostet. Frühere Standorte wie z. B. der Wittringer Wald oder die der Breiker Höfe sind auf ...

  6. Vor 4 Tagen · Dennoch sollte man die Seifenlauge eher sparsam einsetzen, denn sie schädigt auch Nützlinge und zerstört ab einem gewissen Punkt den Boden. Tipp: Die Blattläuse mit Hilfe eines Pinsels, einer Zahnbürste oder Wasser entfernen. Später kann man neben Pflanzenöl auch einen Sud aus Rainfarn oder Efeu aufbringen.

  7. Vor 4 Tagen · Ich habe heute im Gartendenter für meinen Epiphytenstamm zwei reduzierte Mini-Orchideen (Phalaenopsis) gekauft (Dazu eine schöne, große Zygopetalum für nur 5 Euro, aber das nur am Rande). Die Kleinen sind aber nicht in Orchideen-Erde gepflanzt, sondern, wie es aussieht, in Sphagnum-Moos oder jedenfalls in eine graugrüne Substanz, die mit ...