Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 219.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 18. März 1999 wurde Oskar Lafontaine im Berliner Schloss Bellevue von Bundespräsident Roman Herzog entlassen; er war insgesamt 142 Tage im Ministeramt. Wie jeder Bundesfinanzminister war er Vorsitzender des Verwaltungsrates der KfW Bankengruppe.

    • 16. September 1943
    • Lafontaine, Oskar
    • Saarlautern, heute Saarlouis
  2. Am 25. April 1990 wird Oskar Lafontaine bei einer Wahlkampfveranstaltung durch einen Angriff verletzt. Wenige Monate später auch Wolfgang Schäuble. 25 Jahre danach ergeht es Henriette Reker ähnlich. Sie alle überleben die Attentate und arbeiten anschließend weiter in der Politik.

  3. 18. März 2022 · Oskar Lafontaine tritt aus der Linken aus - zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland. Ausgerechnet der Mann, der die Partei vor 15 Jahren mitgegründet hat. Die Geschichte einer Entfremdung.

    • Stefan Braun
  4. 28. Apr. 2023 · Oskar Lafontaine Tot Nach der Diagnose Prostatakrebs im Jahr 2009 gab er seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern auf Bundesebene bekannt. Seit Mai 2012 ist er Oppositionsführer im Saarland, ein Amt, das er seit seiner Wahl in den Landtag 2006 innehat.

  5. Schließlich ist er tot und über Tote soll man nichts schlechtes sagen, oder? Und solange er tot ist, kann er auch keine Reden mehr halten, die uns stören. Auch haben wir Lafontaine stets als Unperson erklärt und nur Fotos abgedruckt, die ihn als Dämonen, als Teufel, als Hetzer erkennen ließen. Ein Fanatiker, ein Hitler, ein Beelzebub war ...

  6. 23. Juni 2020 · Lafontaine überlebte, seine geistig verwirrte Angreiferin Adelheid Streidel wurde in der geschlossenen forensischen Abteilung der Klinik in Bedburg-Hau untergebracht. Gut 29 Jahre nach der ...