Suchergebnisse:
Paul-Henri Charles Spaak anhören? / i (* 25. Januar 1899 in Schaerbeek/Schaarbeek bei Brüssel; † 31. Juli 1972 in Braine-l’Alleud) war ein belgischer Politiker und Funktionär internationaler Organisationen. Er war von 1938 bis 1939 und von 1946 bis 1949 Premierminister von Belgien.
Paul-Henri Spaak: Europäischer Visionär mit Überzeugungskraft. Er geriet im Ersten Weltkrieg in deutsche Kriegsgefangenschaft und war während des Zweiten Weltkriegs belgischer Außenminister im Exil. Spaak war einer der großen EU-Pioniere, die Europas dunkelste Zeiten am eigenen Leib erlebt hatten. Auch wenn Europa nach dem Zweiten ...
Paul-Henri Charles Spaak (French pronunciation: [pɔl ɑ̃ʁi ʃaʁl spak]; 25 January 1899 – 31 July 1972) was an influential Belgian Socialist politician, diplomat and statesman. Along with Robert Schuman , Alcide De Gasperi and Konrad Adenauer he was a leader in the formation of the institutions that evolved into the European ...
Paul-Henri Spaak: a European visionary and talented persuader. Imprisoned by the Germans during the First World War and serving as Belgian foreign minister-in-exile during the Second, Paul-Henri Spaak was another of the great EU pioneers to witness the horrors of Europe’s bloodiest century.
Spaak war einer der Männer, die wir heute als Gründerväter der EU betrachten, denn er erkannte das Potenzial eines geeinten Nachkriegseuropas. Ein Beweis hierfür ist die Bildung der Benelux-Union im Jahr 1944. Während Spaak von London aus arbeitete, nahm der Krieg in Kontinentaleuropa seinen zerstörerischen Lauf. Spaak jedoch
Spaak, Paul-Henri V. Conze [* 25.1.1899 · † 31.7.1972] belg. Politiker (Belgische Socialistische Partij). Bereits vor dem 2. Weltkrieg politisch aktiv. S. war 5-mal Außenminister und 3-mal Premierminister Belgiens. Er leitete die erste Vollversammlung ...
20. Juni 2011 · NATO Secretary General1957 – 1961. In 1956 Paul-Henri Spaak was chosen by the Council of the North Atlantic Treaty Organisation to succeed Lord Ismay as Secretary General. Born in Schaarbeek (Brussels), 1899, Paul-Henri Spaak took a degree in jurisprudence at Brussels University.