Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 286.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klees Nachlass. Nach dem Tod Paul Klees blieb Lily Klee in Bern. Um den Ausverkauf des Klee-Nachlasses zu verhindern, erwarben die Berner Sammler Hans Meyer-Benteli und Hermann Rupf unter Vermittlung von Rolf Bürgi, dem persönlichen Berater und Privatsekretär Lily Klees, zwei Tage vor ihrem Tod am 20.

  2. 5. Nov. 2005 · 1935 erkrankte Paul Klee schwer an einer rätselhaften Krankheit. Hautveränderungen und Erkrankungen der inneren Organe traten auf. Erst 14 Jahre nach seinem Tod erschien in der Fachliteratur erstmals die Krankheitsbezeichnung «Sclerodermie».

  3. 18. Sept. 2017 · Im Sommer besuchte Max Ernst Paul Klee; im August erkrankte Klee an Bronchitis, die sich zu einer Lungenentzündung ausweitete. Im November brach erneut eine Krankheit aus, die als Masern diagnostiziert wurde (vermutlich erste Symptome der Progressiven Sklerodermie). Klee ist bis Mitte Februar 1936 die meiste Zeit bettlägerig.

  4. Im Frühjahr erkrankt Felix schwer; Paul Klee übernimmt die Pflege. Die Sommerferien verbringt die junge Familie in diesem Jahr wie auch in den folgenden Jahren bis 1915 in Bern und Umgebung, vor allem am Thuner See. Im November fasst Klee den Plan, Voltaires Candide zu illustrieren; er sollte die Zeichnungen aber erst 1911 ausführen.

  5. Erst 40 Jahre nach Paul Klees (1880–1940) Tod wurde die erste wissenschaftliche Arbeit über seine Erkrankung publiziert. Die Diagnose Sklerodermie ist posthum, jedoch mit an Sicherheit ...

  6. 5. Nov. 2005 · 1935 erkrankte Paul Klee schwer an einer rätselhaften Krankheit. Hautveränderungen und Erkrankungen der inneren Organe traten auf. Erst 14 Jahre nach seinem Tod erschien in der Fachliteratur erstmals die Krankheitsbezeichnung «Sclerodermie». Diese Diagnose blieb aber hypothetisch, da sie sich auf keine ärztlichen Aufzeichnungen stützen ...