Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Geschichte Polens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Polen und der historischen polnischen Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens umfasst zahlreiche slawische Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Im frühen Mittelalter siedelten sich im Zuge der Völkerwanderung Stämme der westlichen Polanen in Teilen des heutigen Staatsgebietes an. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 966 unter dem ersten historisch bezeugten polnischen Herzog Mieszko I. statt, welcher das Land dem Christentum öffnete. 1025 wurde das Königreich Polen gegründet, b...

  3. Vor 6 Tagen · Dutzende Schlösser, Burgen und Herrenhäuser zählt das Oppelner Land. Sie haben die wechselvolle Geschichte Schlesiens überlebt. Was ist vom feudalen Glanz geblieben? Ein Besuch an acht Orten.

  4. Vor einem Tag · Begleitet hat mich das Thema Krieg und Frieden auch in seiner historischen Dimension: Denn wenn man über die wechselvolle Geschichte des Nordostens im heutigen Polen wie der angrenzenden Gebiete nachdenkt bzw. in Ausstellungen dafür sensibilisiert wird, zeigt sich diese als eine Kette von Grenzverschiebungen, Brüchen und Neuordnungen, Unterdrückung, Aufbruch und Reformen: vom ...

  5. Vor einem Tag · Stand: 29.05.2024 14:27 Uhr. Schlussstrich unter einem historischen Streit: Die EU-Kommission hat nach sieben Jahren das Rechtsstaatsverfahren gegen Polen eingestellt. Die Entscheidung ist vor ...

  6. Vor 5 Tagen · #polen #polenfeldzug #zweiterweltkrieg Quelle: ZDF info

    • 45 Min.
    • Doku Geschichte
  7. de.wikipedia.org › wiki › KrakauKrakau – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 1 Geographie. 1.1 Geografische Lage. 1.2 Stadtgliederung. 1.3 Klima und Wetter. 1.4 Landnutzungsstruktur. 2 Geschichte. 2.1 Vorgeschichte und frühes Mittelalter. 2.2 Hochmittelalter. 2.3 Spätmittelalter. 2.4 Frühe Neuzeit. 2.5 Österreichische Zeit und Republik Krakau. 2.6 Zweite Polnische Republik. 2.7 Deutsche Besetzung 1939–1945. 2.8 Seit 1945.