Erhalten auf Amazon Angebote für popmusik geschichte im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Bestseller
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Krimis & Thriller
Krimis - Hochspannung im
Lesesessel. Wenn Sie die ...
- Kostenlose Lieferung
Jetzt bei Amazon bestellen und
kostenlose Lieferung sichern!
- Neuerscheinungen
Suchergebnisse:
Popmusik. Popmusik ( englisch pop music ), kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand. Teilweise wird der Begriff auch synonym zu populärer Musik verwendet.
Die Entwicklung seit 2000. Heutzutage besteht die Popmusik aus einem kaum noch entschlüsselbaren Sammelsurium unterschiedlicher Genres und Subgenres. Alte Musikstile erleben Revivals und werden mit neuen Trends modernisiert.
- 124KB
- 14
Populäre Musik in Geschichte und Gegenwart. Der Begriff populäre Musik, in der Gegenwart häufig auch einfach zu „Popmusik“ verkürzt, steht für ein in seiner Zusammensetzung immer wieder Veränderungen unterworfenes Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik. Sie werden an die Massenmedien gebunden produziert ...
Anfang der 60er Jahre wurde Europa zum Schauplatz eines weiteren Meilensteins in der Geschichte der Popmusik, den die Beatles durch ihre schlichte, eingängige und melodische Unterhaltungsmusik setzten. Weitere Bands und die Hippie-Ära führten diese Entwicklung fort, die Ende der 60er Jahre sowohl ihren Höhepunkt erreichte als auch ihren ...
Mit Popmusik ist Musik gemeint, die in der Mitte der 50er Jahre aus Rock'n'Roll, Folk und Beat hervorging. Diese in den USA entstandene Musikform wurde schließlich auch in Europa populär. Seit den 60er Jahren gilt sie als Variante von afroamerikanischer Musik.
14. März 2022 · Laut einer Studie der University of London von 2015, habe sich der populäre Musikgeschmack von 1960 bis 2010 aber nur drei Mal grundlegend geändert. Welche Wandlungen das in den letzten Jahrzehnten und sogar Jahrhunderten waren und wann diese Wandlungen stattgefunden haben, das erzählt uns Vicky. Angefangen mit...
Musik, die instrumenta erzeugt wurde, verachtete man im 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit sah man Musik lediglich dann als Musik an, wenn die menschliche Stimme sie erzeugte. Heute wird Popmusik vor allem als Unterhaltungsmusik bezeichnet. Sie setzt sich aus melodiösen und harmonischen Rhythmen, sowie aus erfolgreicher und kommerzieller Musik ...