Suchergebnisse:
Rechtschreibung ⓘ Worttrennung Psy|cho Bedeutungen (2) ⓘ Kurzform für Psychokrimi Person, die psychisch krank ist Anzeige Werbefreiheit aktivieren Herkunft ⓘ zu psychisch und -o Grammatik ⓘ der Psycho; Genitiv: des Psychos, Plural: die Psychos → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Psycho Blättern ⓘ Im Alphabet davor Psychiatrierung
10. Juli 1992 · Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Psychopath · Soziopath Person mit antisozialer Persönlichkeitsstörung fachspr. · Person mit dissozialer Persönlichkeitsstörung fachspr. · Psycho ugs., abwertend · antisoziale Persönlichkeit fachspr. · dissoziale Persönlichkeit fachspr. · kranker Typ ugs. · krankes Schwein derb.
Die Psychologie, deutsch auch Seelenkunde genannt, ist eine empirische Wissenschaft, deren Ziel es ist, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Faktoren und Bedingungen sowie Verfahren zu ihrer Veränderung zu beschreiben und zu erklären ...
Dies ist die Bedeutung von psych-: psych- (Deutsch) Gebundenes Lexem Bedeutung 1) die Psyche, die Seele betreffend Silbentrennung psych-Aussprache/Betonung IPA: [ˈpsyːç], [ˌpsyç] Begriffsursprung ψυχη (psȳchḗ) „Seele“ Synonyme 1) seelisch, seelen-Gegensatzwörter 1) phys-Wortbildungen Substantive und Adjektive; siehe ...