Suchergebnisse:
Am 24. April 1972 suchte er schließlich die Entscheidung und brachte nach Artikel 67 des Grundgesetzes einen Antrag auf ein konstruktives Misstrauensvotum ein: „Der Bundestag spricht Bundeskanzler Willy Brandt das Misstrauen aus und wählt als seinen Nachfolger den Abgeordneten Dr. Rainer Barzel zum Bundeskanzler der Bundesrepublik ...
13. Nov. 2013 · Als Fraktionschef der Union organisierte Barzel 1972 ein konstruktives Misstrauensvotum gegen den damaligen Kanzler Willy Brandt , verfehlte die erforderliche Mehrheit aber um zwei Stimmen aus dem ...
15. Feb. 2022 · Nur zwei Stimmen fehlten Rainer Barzel, als er 1972 Willy Brandt stürzen und selbst Kanzler werden wollte. Der Unionsfraktionschef raunte von drei Abtrünnigen – und soll einen höchst ...
Vor 4 Tagen · Nachdem Barzel 1972 zweimal mit dem Versuch gescheitert war, Bundeskanzler Willy Brandt abzulösen (im April im Rahmen eines Misstrauensvotums sowie als Kanzlerkandidat im November), trat er 1973 als CDU-Vorsitzender zurück. Kohl kandidierte 1973 erneut und wurde, diesmal ohne Gegenkandidat, gewählt.
Rainer Barzel: Misstrauensvotum gegen Willy Brandt. Rainer Barzel, damals Kanzlerkandidat der Unionsparteien, erinnert sich an seine Enttäuschung nach dem Scheitern des Misstrauensvotums. Show more.
13. Dez. 2008 · So sprach ein Mann, bei dem bis zum 49. Lebensjahr gar nichts auf ein tragisches Schicksal hingedeutet hatte, außer vielleicht der ungewöhnliche zweite Vorname: Rainer Candidus Barzel. Schon ...
22. Mai 2023 · Sollte Olaf Scholz nicht den Anstand besitzen, jetzt freiwillig seinen Rücktritt zu erklären, so sollte nach Artikel 67 des Grundgesetzes der Deutsche Bundestag ein konstruktives Misstrauensvotum initiieren. Darunter wird verstanden, dass das Parlament einem Regierungschef mit absoluter Mehrheit das Misstrauen aussprechen kann. Es ...