Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 56.300 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Eppelmann wurde ihr Vorstandsvorsitzender und ist es bis heute. Die bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts soll für die umfassende Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR Sorge tragen.

  2. Rainer Eppelmann ist eines der bekanntesten Gesichter der Oppositionsbewegung in der DDR und des Revolutionsherbstes 1989. Als Verteidigungsminister löste er die DDR-Armee NVA auf. Bis heute ist...

  3. 28. Nov. 2021 · Rainer Eppelmann (77) engagierte sich als Pfarrer in der DDR-Opposition, die Stasi plante deshalb seine Ermordung. Er war Gründungsmitglied und Parteichef des Demokratischen Aufbruchs (DA), der...

  4. 12. Feb. 2013 · Hier begann es: Rainer Eppelmann vor der Samariterkirche in Berlin-Friedrichshain, deren Pfarrer er von 1975 bis 1989 war und wo er zum „Staatsfeind Nummer eins“ der DDR wurde Quelle: Michael...

  5. Rainer Eppelmann | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Rainer Eppelmann Anhören Vorsitzender geboren am 12.02.1943 Bürgerrechtler, Minister für Abrüstung und Verteidigung. Geboren in Berlin; Vater Zimmermann, Mutter Schneiderin; bis zum Mauerbau am 13.

  6. 16. Feb. 2007 · Vor 25 Jahren brachte der streitbare Rainer Eppelmann seinen "Berliner Appell" in Umlauf. Damit legte er einen Meilenstein auf dem Weg zur friedlichen Revolution von 1989. Fortan galt der Mann in...

  7. Rainer Eppelmann blickt zum 80. Geburtstag auf sein Leben zurück. Trotz schwieriger Kindheit, Inhaftierung als Bausoldat und Verbote bei der Ausbildung studierte er Theologie und predigte als Pfarrer in der DDR. Als Bürgerrechtler destabilisierte er den Unrechtsstaat von der Kirchenkanzel aus. Zwei Attentatsversuche der Stasi überlebte er. Als Politiker führte er den "Demokratischen ...