Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 559.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wortliste: rauh / rau; Rechtschreibung bis 1996 Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006; rauh rau rau; eine raue Oberfläche; raue Sitten; Steigerungsformen: rau, rauer, am rausten / am rauesten; entsprechend: → Raubein → Raufasertapete → Rauhaardackel → Raureif : Deklination | Worttrennung | R >

  2. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | rauhe

    Suchertreffer für RAUHE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'RAUHE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. rau­fü­ßig; Rau­fut­ter; Rau­graf; Rau­grä­fin; Rau­gras; Im Alphabet danach. Rau­haar­da­ckel; rau­haa­rig; Rau­heit; Rau­ig­keit; Rau­ke

  4. Richtig: rau Falsch: rauh. Beispiele • Im Winter bekomme ich ganz raue Haut. • Der Umgang in der Gruppe ist rau. • Auf dem Berg herrschte ein raues Klima.

  5. Die Schreibweise „rauh“ hingegen ist veraltet und wird in aktuellen Texten nicht mehr verwendet. Dies wurde in der Rechtschreibreform von 1996 festgelegt, bei der viele Wörter vereinfacht wurden. Das Ziel war es, die deutsche Rechtschreibung logischer und konsistenter zu gestalten.

  6. rau – ohne h; Bedeutung. mit Rissen oder Unebenheiten übersät, nicht glatt; unbeständig, uneinheitlich; ungemütlich; jemand zeigt keine Empathie; Worttrennung. rau; Aussprache (nach IPA) ʁaʊ̯; Beispielsätze. Da die Oberfläche des Holzes sehr rau war, musste Rocky sie vor dem Streichen mehrmals schleifen.