Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Renate Elly Künast (* 15. Dezember 1955 in Recklinghausen) ist eine deutsche Politikerin ( Bündnis 90/Die Grünen ). Sie ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. Künast war von 2001 bis 2005 Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und von 2005 bis 2013 Vorsitzende der Bundestagsfraktion ...

  2. Die deutsche Politikerin Renate Künast wurde am 15. Dezember 1955 in Recklinghausen als Tochter eines Kfz-Mechanikers und einer Krankenschwester geboren. Sie hat drei Geschwister. Als Kind einer Arbeiterfamilie wurde sie angehalten, nach dem Hauptschulabschluss baldigst zu heiraten und eine Familie zu gründen.

  3. Renate Künast bei Jung und Naiv. Über Lebensweg, Familie, Zeit als Bundeslandwirtschaftsministerin, politisches Weltbild und Bündnis 90/Die Grünen von heute

    • renate künast geschichte1
    • renate künast geschichte2
    • renate künast geschichte3
    • renate künast geschichte4
    • renate künast geschichte5
  4. Renate Künast hat am 11. Februar 2024 bei der Wiederholungswahl in Berlin das Mandat erneut gewonnen.] Gewählt über Landesliste. Berlin. Wahlkreis 081: Berlin-Tempelhof-Schöneberg. Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag. Ordentliches Mitglied.

  5. www.renate-kuenast.de › images › pdfsLebenslauf

    Renate Künast, MdB Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Lebenslauf Geboren am 15. Dezember 1955 in Recklinghausen/NRW Rechtsanwältin, Mitglied des Deutschen Bundestages Beruflicher Werdegang 1973-1976 1977-1979 1978-1982 1982 1985 Studium der Sozialarbeit an der Fachhochschule in Düsseldorf

  6. Geboren am 15. Dezember 1955 in Recklinghausen, verheiratet. Studium der Sozialarbeit und der Rechtswissenschaften; 1977 bis 1979 Sozialarbeiterin in der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel; 1985 zweites Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwältin. Seit 1979 Mitglied der Alternativen Liste Berlin; 2000 bis 2001 Parteivorsitzende von Bündnis ...

  7. Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen. Rechtsanwältin, Sozialarbeiterin. Geboren am 15. Dezember 1955 in Recklinghausen/NRW; verheiratet. Studium der Sozialarbeit und der Rechtswissenschaften. 1977 bis 1979 Sozialarbeiterin in der Justizvollzugsanstalt Berlin-Tegel. 1985 zweites Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwältin.