Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Neuburg an der Donau genießt als einstiges Residenzschloss des 1505 gegründeten Fürstentums Pfalz-Neuburg besondere Bedeutung. Die prächtige Schlossanlage, deren vier mächtige Flügel sich um einen Innenhof mit Arkadengängen gruppieren, entstand am Ort einer spätgotischen herzoglichen Burg. Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559), der ...

    • Feldafing

      Die Überreste prähistorischer Pfahlbauten auf dem Grund des...

    • Königssee

      Schloss und Wallfahrtskirche St. Bartholomä sind eine...

    • Schachen

      30. Mai bis 6. Oktober (abhängig von der Schneelage) ....

    • Ludwigsstadt

      Die Burg Lauenstein liegt nördlich von Kronach, unweit der...

    • Das Wich­Tigs­Te Zu­Erst
    • Das Re­Si­Denz­Schloss
    • Mu­Se­En Im Schloss
    Re­nais­sance­schloss mit einem der äl­tes­ten pro­tes­tan­ti­schen Kir­chen­bau­ten der Welt
    Ver­schie­de­ne Mu­se­en, u.a. Staats­ga­le­rie für Flä­mi­sche Ba­rock­ma­le­rei
    Schloss ent­de­cken mit Ent­de­cker­tour "Tie­risch gut!" für die Klei­nen
    Ver­an­stal­tungs­ort ver­schie­de­ner Frei­licht­ver­an­stal­tun­gen

    Be­deu­ten­de An­la­ge der Früh­re­nais­sance, wurde 1530 bis 1545 von Pfalz­graf Ot­t­h­ein­rich er­baut. Die Schloss­ka­pel­le ist einer der äl­tes­ten pro­tes­tan­ti­schen Kir­chen­bau­ten der Welt mit Fres­ken von Hans Bocks­ber­ger (1543). Der Schloss­hof ist mit einer Sgraf­fi­ti­fas­sa­de aus­ge­stat­tet, wel­che Sze­nen aus dem Alten Tes­ta...

    • Residenzstraße 2, Neuburg an der Donau, 86633, Bayern
    • 08431 64430
  2. Als Schloss Neuburg wird das Stadtschloss in Neuburg an der Donau bezeichnet. Das Renaissance-Schloss war lange Residenz des Wittelsbacher Herzogtums Pfalz-Neuburg.

  3. Das Residenzschloss. Bedeutende Anlage der Frührenaissance, wurde 1530 bis 1545 von Pfalzgraf Ottheinrich erbaut. Die Schlosskapelle ist einer der ältesten protestantischen Kirchenbauten der Welt mit Fresken von Hans Bocksberger (1543).

    • Residenzstraße 2, Neuburg an der Donau, 86633, Bayern
    • svneuburg@bsv.bayern.de
    • 08431 64430
    • 08431 644344
  4. Residenzschloss Neuburg an der Donau. Pfalzgraf Ottheinrich (1502 - 1559) ließ das mächtige Renaissanceschloss als Residenz des Fürstentums Pfalz-Neuburg errichten. 1665 - 70 erhielt es seinen barocken Ostflügel, dessen Rundtürme die Fernsicht prägen.

    • Residenzstraße A 2, Neuburg an der Donau, 86633
    • svneuburg@ bsv.bayern.de
    • 08431 64430
  5. Vor 5 Tagen · Ein Residenzschloss mit italienischem Flair, charmante Altstadtgassen, Kultur zum Genießen und eine lebendige Innenstadt: Neuburg an der Donau zeigt sich romantisch und vielfältig . Direkt durch Neuburg verläuft eine der schönsten Fernradstrecken Europas: der Donauradweg.

  6. Residenzschloss Neuburg. Be­deu­ten­de An­la­ge der Früh­re­nais­sance, wurde 1530 bis 1545 von Pfalz­graf Ot­t­h­ein­rich er­baut. Die Schloss­ka­pel­le ist der äl­tes­te pro­tes­tan­ti­sche Kir­chen­bau Bay­erns mit Fres­ken von Hans Bocks­ber­ger (1543).