Jetzt Tickets für Rhythm and Blues-Veranstaltungen sichern und live dabei sein. Sicher dir jetzt Tickets für zahlreiche Rhythm and Blues-Events bei Eventim!
- Weitere Konzerte
Zahlreiche Konzerte live erleben.
Tickets bei Eventim sichern!
- Comedy-Events
Lache Tränen mit den besten &
lustigsten Comedians Deutschlands!
- Rock & Pop Konzerte
Erlebe die besten Rock- und
Pop-Konzerte live mit Eventim!
- Hard & Heavy Konzerte
Erlebe die besten Rock-,
Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.
- Theater Tickets
Tickets sichern für die besten
Theatervorstellungen bei Eventim.
- Kultur-Veranstaltungen
Tickets bei Eventim für vielfältige
kulturelle Veransaltungen sichern.
- Weitere Konzerte
Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.
Suchergebnisse:
Tony Clarke (Sänger) Otis Clay Merry Clayton Jessica Cleaves Joyce Cobb Wayne Cochran Pat Cohen Ann Cole Sam Cooke Jack Cooley (Musiker) Shemekia Copeland Clifford Coulter Don Covay Bixie Crawford James Crawford (Musiker) Rosetta Crawford D Damita Jo Sarah Dash Eunice Davis Tyrone Davis Bobby Day Varetta Dillard Fats Domino Lee Dorsey Carol Douglas
- Michael Jackson. Verkaufte Tonträger: 400 Millionen. Na klar, der „King of Pop“ darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Über sein Leben kann man problemlos Dutzende Bücher schreiben (was ja auch geschehen ist), denn kaum ein Musiker, kaum ein Mensch, hat die Massen dermaßen bewegt und verändert wie Michael Jackson.
- Drake. Verkaufte Tonträger: 170 Millionen. Der kanadische Superstar ist seit Jahren der erfolgreichste Künstler, wenn es darum geht, Hip-Hop und RnB perfekt miteinander verschmelzen zu lassen.
- Bruno Mars. Verkaufte Tonträger: 150 Millionen. Wenn es um die beliebtesten R&B-Sänger aller Zeiten geht, darf Bruno Mars auf gar keinen Fall fehlen. Am 8.
- Chris Brown. Verkaufte Tonträger: 140 Millionen. Chris Brown hat einen erheblichen Image-Schaden erlitten, als im Februar 2009 die Bilder von der von ihm verprügelten Rihanna um die Welt gingen.
Shouts Künstler von Rhythm And Blues Jesse Baez 40.346 Hörer Wir haben hier noch keine Wiki ... LaVern Baker 170.429 Hörer LaVern Baker (* 11. November 1928 in Chicago; † 10. März 1997 in New York City; eigentlich Delores Baker, nicht jedoch Delores Williams, wie oft… Dutch Melrose 47.068 Hörer Wir haben hier noch keine Wiki ... Mickey & Sylvia
- Zusammenfassung
- Gründung
- Musikstil
- Ursprung
- Wirkung
- Entwicklung
Rhythm and Blues (auch Rhythm & Blues oder Rhythm n Blues, abgekürzt: R&B, R n B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock n Roll, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues, wurde. Der Begriff Rh...
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die ersten Rhythm-and-Blues-Bands in den USA gegründet. Die Musik der großen Big Bands der 1930er und 1940er Jahre hatte sich in Richtung Jazz weiterentwickelt. Radiostationen waren nicht mehr bereit, für ihr musikalisches Unterhaltungsprogramm teure Big Bands anzustellen, und spielten stattdessen Schallplatten. Da...
Rhythm and Blues war ganz auf die Unterhaltung des Publikums ausgelegt. Viele Bands verpflichteten echte Shouter als Sänger, z. B. Big Joe Turner. Der erste große Star des Rhythm and Blues war Louis Jordan. Zu seinen Hits zählen unter anderem Caldonia, Saturday Night Fish Fry und Choo Choo ChBoogie. Zweideutige Texte waren die Grundlage für den Erf...
Die Stellung des Rhythm and Blues als Musik der schwarzen Bevölkerung änderte sich in den 1950er Jahren durch die Vermischung des Rhythm and Blues und des Rock n Roll durch Künstler wie Chuck Berry. Auch der Doo Wop hat seine Wurzeln im Rhythm and Blues; ursprünglich von schwarzen Künstlern gesungen, entstanden bald auch gemischte und rein weiße Gr...
Durch die Verbindung von Rhythm and Blues mit Gospel schufen Künstler wie Ray Charles und Sam Cooke in den späten 1950er Jahren die Soulmusik, eine Weiterentwicklung des Rhythm and Blues mit seinen alten säkularen Themen, die nun mit sakraler Energie vorgetragen wurden. Der Song Hallelujah, I love her so! (1956) von Ray Charles spiegelt diese Spann...
Der Soul spaltete sich bald in verschiedene Genres und Stile auf. Der wichtigste und geschäftlich erfolgreichste dürfte Motown sein. Das Detroiter Label machte eine Reihe von Künstlern groß, beispielsweise Diana Ross & The Supremes, die Temptations, Smokey Robinson & The Miracles, Stevie Wonder und Marvin Gaye. Eine Entwicklungslinie führte von hie...
In dieser Zeit waren wichtige Vertreter der RnB Musik zum Beispiel Michael Jackson, Mariah Carey, Whitney Houston, Prince sowie Lionel Richie, die mit RnB Musik große, weltweite Erfolge feiern durften. Heutzutage wird der Begriff RnB Musik als ein Oberbegriff für afroamerikanische Musik verwendet, die ihren Weg in den Mainstream gefunden hat.
Michael und Janet Jackson, Whitney Houston oder Lionel Richie sind Interpreten dieser Musik. In den 90er Jahren beeinflusst der Hip Hop die schwarze Mainstream-Musik. Es werden Hip Hop-Beats...