Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 445.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (* 15. April 1920 im Neuen Schloss, Stuttgart; † 31. Januar 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Von 1981 bis 1984 war er Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 1985 führte er mit seiner Ansprache zum 40.

  2. Richard von Weizsäcker ist Jurist, CDU-Politiker und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er ist einer der politischsten und auch beliebtesten Bundespräsidenten. Seine Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes gilt als Meilenstein in der öffentlichen Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Deutschland.

  3. Richard von Weizsäcker (1984 – 1994) Datum. Biographie. 1920. Geboren am 15. April in Stuttgart. 1937 – 1938. Abitur; Studium an den Universitäten Oxford und Grenoble. 1938 – 1945.

  4. Richard Freiherr von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur studierte er in Oxford und Grenoble und leistete dann von 1938 bis 1945 Militärdienst. Nach Kriegsende studierte er Rechtswissenschaft und Geschichte und promovierte anschließend zum

  5. Richard von Weizsäcker, wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Der westdeutsche Politiker, erlangte insbesondere in seiner Amtsperiode als Bundespräsident an Popularität und stellte sich im Fokus der Zeit den Herausforderungen des Mauerfalls und der Wiedervereinigung. Frühe Jahre und Ausbildung

  6. Richard von Weizsäcker wird Anfang des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1920 zur Zeit der Weimarer Republik zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Helmut Schmidt (1918–2015) und Sophie Scholl (1921–1943). Seine Kindheit verlebt Weizsäcker in den 1920er-Jahren, seine Jugend in den 1930ern.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 15. April: Richard v. Weizsäcker wird als viertes Kind des Diplomaten Ernst v. Weizsäcker und seiner Ehefrau Marianne, geb. v. Graevenitz (1889-1983), in Stuttgart geboren. Seine Kindheit und Jugend verbringt er infolge des Diplomatenberufs des Vaters in der Schweiz, in Dänemark und in Berlin.