Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 766 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · Er war einst dessen Hilfs-Verteidiger im Nürnberger Prozess gewesen. Ernst von Weizsäcker war im NS-Staat Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Diplomat im Aussendienst, von 1933 bis 1936 Botschafter in Bern. Dort ging Richard von Weizsäcker ins Gymnasium Kirchenfeld und leitete die Hitlerjugend (was in den Memoiren unerwähnt ...

  2. Vor 5 Tagen · Theodor Heuss und Richard von Weizsäcker sind die bisher einzigen Bundespräsidenten, die zwei vollständige Amtszeiten absolviert haben. Heinrich Lübke, Horst Köhler und Christian Wulff beendeten durch ihren Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten ihre Amtszeit vorzeitig.

  3. 9. Nov. 2023 · Spätestens nun konnte jeder in Deutschland sehen, dass Antisemitismus und Rassismus bis hin zum Mord staatsoffiziell geworden waren. Diese Nacht war das offizielle Signal zum größten Völkermord in der Geschichte. Richard von Weizsäcker hielt dazu am 08. Mai 1985 eine eindrückliche Rede.

  4. Vor 5 Tagen · Richard von Weizsäcker (1984) Roman Herzog (1994) Johannes Rau (1999) Horst Köhler (2004) Christian Wulff (2010) Joachim Gauck (2012) Frank-Walter Steinmeier (2017) Großkreuz in besonderer Ausführung. Konrad Adenauer, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (31. Januar 1954)

  5. 23. Nov. 2023 · April 2020, wäre der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker 100 Jahre alt geworden, ein Mensch, der sicher zu Recht als Idealtypus eines Staatsoberhauptes angesehen wird. Der Saarpfalz-Kreis, unsere Region, steht übrigens in enger Verbindung zur Familie Weizsäcker: Die Vorfahren des einstigen Bundespräsidenten bewirtschafteten ...

  6. 10. Nov. 2023 · Zu den bisherigen Preisträgern des seit 2002 verliehenen Preises zählen die ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und Joachim Gauck, die ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl und ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19891989Wikipedia

    6. Okt. 2023 · Präsidenten der Vereinigten Staaten an. Bundespräsident Richard von Weizsäcker wurde am 23. Mai 1989 im Amt bestätigt