Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 356.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Pop-RockPop-Rock – Wikipedia

    Eine Eigenschaft von Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Strophen mit rockigeren Refrains. Der Musikwissenschaftler Tibor Kneif beschrieb 1980 das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“

  2. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik ist durch Präsenz in den Musikcharts gekennzeichnet, typisch sind relativ kurze Lieder (genannt Popsongs) einfacher Struktur mit wiederholten Refrains und Hooks und tanzbaren Rhythmen und Tempi. Häufig wird Pop von verwandten Stilen beeinflusst, etwa Rock, Hip-Hop, Dance, lateinamerikanischer Musik oder Country.

  3. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben.

    • Ende der 1950er Jahre
  4. Mit Popmusik ist Musik gemeint, die in der Mitte der 50er Jahre aus Rock'n'Roll, Folk und Beat hervorging. Diese in den USA entstandene Musikform wurde schließlich auch in Europa populär. Seit den 60er Jahren gilt sie als Variante von afroamerikanischer Musik.

  5. Zum einen zeichnet sich Rockmusik durch musikalische Merkmale aus. Weiterhin gehören zu dieser Musik aber auch äußerliche Merkmale. Ein Merkmal der Rockmusik ist der Takt, in dem sie gespielt wird. So wird Rockmusik mit binären Achtelnoten gespielt. Das heißt, der Grundschlag wird in zwei Teile aufgeteilt.

  6. In der Popmusik geht es sanft zu - auch bei schnelleren Nummern. Verzerrte Gitarren oder brüllende Sänger gehören ganz klar in die Kategorien von Rock oder Metal. 5. Typische Instrumente für den gewohnten Klang. Weitere wichtige Merkmale der Popmusik sind die hier bevorzugten Instrumente.

  7. Popmusik: Entwicklung, Merkmale und Beispiele; Rock- und Popmusik: Überblick. Jeder kennt sie: Pop und Rock sind heute die größten Zweige der Musikindustrie. Man hört sie überall im Radio, in Supermärkten und Cafés oder sieht sie im Fernsehen. Pop- und Rockstars füllen mit ihren Konzerten ganze Fußballstadien. Die Beatles und Rolling ...