Suchergebnisse:
April 1934 geboren. Roman Herzog war ein deutscher Jurist und CDU-Politiker, Minister in Baden-Württemberg (1978–1983), Richter am Bundesverfassungsgericht (1983-1994) und der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1994–1999), der vor allem mit seiner viel zitierten „Ruck-Rede“ (1997) in Erinnerung geblieben ist. Er wurde am 5.
- (82)
- Donnerstag, 5. April 1934
- Bewertung ermittelt von geboren.am
- Landshut, Bayern, Deutschland
- In welchem Jahr wurde Roman Herzog geboren?Herzog wurde vor 88 Jahren in der Mitte der 1930er-Jahre im Jahr 1934 geboren.
- An welchem Tag wurde Herzog geboren?Roman Herzog hatte im Frühling am 5. April Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag.
- Welches Sternzeichen war Herzog?Roman Herzog wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hundes (Element Holz) zur Welt.
- Wo wurde Roman Herzog geboren?Herzog wurde in Deutschland geboren. Er kam in Landshut zur Welt.
- Wann ist Herzog gestorben?Roman Herzog verstarb vor fünf Jahren am 10. Januar 2017, einem Dienstag.
- Wie alt wurde Roman Herzog?Roman Herzog wurde 82 Jahre, 9 Monate und 5 Tage alt.
- Wie alt wäre Roman Herzog heute?Würde Roman Herzog noch leben, wäre er heute 88 Jahre alt. Er wurde vor exakt 32.206 Tagen geboren.
Biografie Roman Herzog Lebenslauf Roman Herzog wurde am 5. April 1934 in Landshut (Bayern) geboren. Der Hochschullehrer und Jurist war in den Jahren 1994 bis 1999, der 7. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Nach Abschluss seines Abiturs, begann Herzog mit einem Jura-Studium an der Münchner Universität. Mit der zweiten Staatsprüfung schloss er es im Jahre 1961 ab. Bereits drei Jahre zuvor, im Jahre 1958, erlangte Herzog seine Promotion. Bis zum Jahre 1964 war er ...
Roman Herzog war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1978 bis 1980 Kultus-, von 1980 bis 1983 Innenminister des Landes Baden-Württemberg und von 1983 bis 1994 Richter des Bundesverfassungsgerichts, ab 1987 als dessen Präsident. Als Bundespräsident war Herzog unter anderem für seine Berliner Rede 1997 bekannt, in der er für einen „Ruck durch Deutschland“ und mehr Reformbereitschaft ...
- 5. April 1934
- Herzog, Roman
- Landshut
- 10. Januar 2017
April: Roman Herzog wird als Sohn eines Archivars in Landshut/Bayern geboren. 1953-1957 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München. 1957 legt er die erste juristische Staatsprüfung ab.
Roman Herzog wird als Sohn eines Archivars in Landshut/Bayern geboren 1953 – 1957 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1957 Erste juristische Staatsprüfung 1958 Promotion zum Dr. jur. bei Prof. Theodor Maunz in München: „Grundrechtsbeschränkung nach dem Grundgesetz und Europäische Menschenrechtskonvention“
Wodurch ist Roman Herzog bekannt? Herzog war seit 1970 Mitglied der CDU, von 1979 bis 1983 gehörte er dem Bundesvorstand der Partei an. In diese Zeit fiel seine Amtszeit als Innenminister des Landes Baden-Württemberg. Ab 1983 war Herzog Vizepräsident und von 1987 bis 1994 Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Am 23.
Roman Herzog wurde am 5. April 1934 in Landshut geboren. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaft und promovierte zum Dr. jur. Er arbeitete als Assistent bei dem Staatsrechtler Theodor Maunz, habilitierte sich 1964 und lehrte danach in München, ab 1965 auf einem eigenen Lehrstuhl an der Freien Universität in Berlin und ab 1969 in Speyer.