Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 88.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steckbrief von Rut Brandt. 10. Januar 1920. 28. Juli 2006. Als Rut Hansen in Norwegen geboren, gehörte Brandt im Zweiten Weltkrieg einer norwegischen Widerstandsgruppe an. 1942 floh sie nach Schweden und heiratete im selben Jahr den Widerständler Ole Bergaust. Auf der Hochzeit lernte sie den späteren Bundeskanzler Willy Brandt kennen.

  2. www.wikiwand.com › de › Rut_BrandtRut Brandt - Wikiwand

    Rut Brandt war eine norwegisch-deutsche Autorin und die zweite Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt. Wikiwand is the world's leading Wikipedia reader for web and mobile. Einleitung Rut Brandt

  3. Nachdem Willy Brandt mit seiner Frau Rut eine Familie gegründet hatte, sorgte seine Frau für den Kontakt zur Schwiegermutter und deren Mann, die inzwischen in einer Doppelhaushälfte im ländlichen Vorrade des Lübecker Stadtteils St. Jürgen wohnten. Rut Brandts Anliegen war es, den Kindern Familientradition zu vermitteln.

  4. www.wikidata.org › wiki › Q462355Rut Brandt - Wikidata

    Rut Brandt (Q462355) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. Norwegian resistance member. edit. Language Label Description Also known as; English: Rut Brandt. Norwegian resistance member . Statements. instance of. human ...

  5. www.willy-brandt-biography.com › private-life › the-childrenWilly Brandt's Children

    Against Rut Brandt’s expressed wish, the G overning M ayor flew to the USA a few days before. In 1967, Matthias moves to Bonn with his parents. When Willy Brandt becomes Federal Chancellor in 1969 , press and public also become quite interested in his youngest offspring because for the first time an underage child is living in the family of a Chancellor in office.

  6. 26. Mai 2023 · Auf drei, vier Schnäpse mit Leonid. Der Bonnbesuch von Leonid Breschnew war das politische Topereignis im Frühjahr 1973. Harte Alkoholika hoben die Stimmung, dann ging es um Geschäftliches. Von ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › BrandtBrandtWikipedia

    Alexander von Brandt (1873–1960), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Verwaltungsbeamter. Alexander Brandt (Künstler) ( Fei Pingguo; * 1971), deutscher Künstler, Kurator und Dokumentarfilmer. Alexander Fjodorowitsch Brandt (1844–1932), russischer Arzt, Biologe und Zoologe. Alf Brandt (* 1958), schwedischer Geher.