amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Erhalten auf Amazon Angebote für sabine leutheusser-schnarrenberger im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- Bestseller
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Jetzt kaufen
Bestellen Sie unsere Produkte
auf Amazon.de!
- Krimis & Thriller
Krimis - Hochspannung im
Lesesessel. Wenn Sie die ...
- Jetzt entdecken
Entdecken Sie jetzt unsere neuen
Produkte auf Amazon.de!
- Neuerscheinungen
Suchergebnisse:
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (geborene Leutheusser, abgekürzt oft SLS; * 26. Juli 1951 in Minden) ist eine deutsche Politikerin ( FDP ). Sie war von 1992 bis 1996 sowie von 2009 bis 2013 Bundesministerin der Justiz. Leutheusser-Schnarrenberger wurde 2018 zur ersten Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen berufen. Am 19.
- 26. Juli 1951
- deutsche Politikerin (FDP)
- Minden
- Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist seit 2014 Mitglied des Vorstandes der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Seit Januar 2019 ist sie außerdem ehrenamtliche Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen. Ihr Büro ist in der Staatskanzlei der Landesregierung in Düsseldorf. Mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger [zaˈbiːnə ˈlɔʏthɔʏsɐ ˈʃnaʀənˌbɛɐ̯ɡɐ] (née Leutheusser; born 26 July 1951) is a German politician of the liberal Free Democratic Party and a prominent advocate of human rights in Germany and Europe.
Am 6. November 2018 hat die Landesregierung Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zur Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen berufen und damit dieses neu geschaffene Amt erstmalig besetzt. Im Oktober 2022 wurde sie per Kabinettbeschluss weiterbestellt. Video: Land NRW
6. Apr. 2023 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Bundesjustizministerin a.D. stellv. Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Seit mehr als 30 Jahren engagiere ich mich für Bürger- und Menschenrechte. Als Bundesministerin a.D. engagiere ich mich heute in vielen gesellschaftlichen und politischen Bereichen ehrenamtlich. Seit ...
22. Nov. 2022 · Die frühere Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger warnte anfangs einsam vor zu einschneidenden Corona-Maßnahmen. Später gaben ihr die Gerichte recht. Nach drei Jahren enden an Ostern die letzten Corona-Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz, allen voran die Maskenpflicht in Arztpraxen. Ein Interview mit der Augsburger Allgemeine.
19. Jan. 2022 · Das rät Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in ihrem neuen Buch „Unsere gefährdete Demokratie“ den Opfern von Hass und Hetze im Netz. Es habe sie erschüttert, was Hatespeech mit den Betroffenen...
23. Mai 2023 · Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (71) ist FDP-Politikerin und war von 1992 bis 1996 und von 2009 bis 2013 Bundesjustizministerin. Foto: Malte Krudewig . Teilen Twittern Senden ...
Biografie Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, geb. Leutheusser, wurde am 26. Juli 1951 in Minden als Tochter eines Rechtsanwalts geboren. Ihr Vater, Horst Leutheusser, war CDU-Mitglied und von 1964 bis 1969 stellvertretender Bürgermeister von Minden. Ihr Onkel, Wolfgang Stammberger, war von 1961 bis 1962 Bundesminister der Justiz.
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Bundesjustizministerin a.D. stellv. Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Seit mehr als 30 Jahren engagiere ich mich für Bürger- und Menschenrechte. Als Bundesministerin a.D. engagiere ich mich heute in vielen gesellschaftlichen und politischen Bereichen ehrenamtlich. Seit 2014 bin ...
18. Okt. 2022 · 18. Oktober 2022 Foto: Land NRW / Ralph Sondermann Das Landeskabinett hat am Dienstag, 18. Oktober 2022, die Weiterbestellung von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger als Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen. Die vorherige Landesregierung hatte die frühere Bundesjustizministerin am 6.
4. Nov. 2022 · Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, 70 (FDP), über eine umstrittene Gesetzesänderung. Ein Interview von Dietmar Hipp 17. Dezember 2021, 13.00 Uhr • 1 Min...
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Bundesjustizministerin a.D. stellv. Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Seit mehr als 30 Jahren engagiere ich mich für Bürger- und Menschenrechte. Als Bundesministerin a.D. engagiere ich mich heute in vielen gesellschaftlichen und politischen Bereichen ehrenamtlich. Seit 2014 bin ...