Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 420.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Santiago de Chile, offiziell und kurz Santiago, ist die Hauptstadt und Primatstadt von Chile. Das Stadtgebiet ist Teil der Hauptstadtregion ( Región Metropolitana ), die neben der Provinz Santiago weitere fünf Provinzen umfasst.

  2. Santiago de Chile wurde als spanische Kolonialstadt 1541 im Großen Längstal Chiles zwischen Küsten- und Zentralkordillere gegründet und im spanischen Kolonialstil schachbrettartig erbaut.Santiago ist als Hauptstadt von Chile nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt und das politische und geistige Zentrum des Landes, sondern zugleich auch ...

  3. In der Hauptstadt Chiles, Santiago de Chile, lebt rund ein Drittel aller Chilenen - rund acht Millionen Menschen im Ballungsraum. Die Metropole ist politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes und hat eine prägende europäische Kulturgeschichte. Rund 90 Prozent der Chilenen haben europäische Vorfahren.

  4. Santiago - Chiles pulsierende Hauptstadt. Mit Facebook verbinden. Tradition und Moderne - Santiago de Chile. Von Johannes Baumgart. Im Osten die schneebedeckten Gipfel der Anden, im Westen eine fruchtbare Ebene, die sich bis zur Küste des wilden Pazifiks erstreckt. Dazu ein mildes, trockenes Klima und jede Menge Lebensqualität.

  5. Santiago de Chile, offiziell und kurz Santiago, ist die Hauptstadt und Primatstadt von Chile. Satellitenaufnahme Das Stadtgebiet ist Teil der Hauptstadtregion ( Región Metropolitana ), die neben der Provinz Santiago weitere fünf Provinzen umfasst.

  6. 25. Nov. 2023 · Santiago de Chile ist die Hauptstadt Chiles. Das Stadtgebiet ist Teil der Hauptstadtregion (Región Metropolitana), die neben der Provinz Santiago weitere fünf Provinzen umfasst. Im städtischen Siedlungsgebiet (areá urbana) leben 5.392.395 Menschen, in der gesamten Región Metropolitana sind es 6.061.185 (Volkszählung 2002).

  7. 19. Aug. 2022 · Santiago de Chile ist das wichtigste Wirtschafts- und Kulturzentrum Chiles mit mehreren Hochschulen, Universitäten, Baudenkmälern und Museen. Zahlreiche Großunternehmen haben ihren Sitz in der ...