Suchergebnisse:
Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Chile, Región Metropolitana de Santiago, Santiago mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Santiago.
- Wo befindet sich Santiago?Santiago befindet sich hier: Chile, Región Metropolitana de Santiago, Santiago. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Chile , Región...
- Was findet man auf der ViaMichelin-Karte für Santiago?Auf den Stadtplänen von ViaMichelin können Sie sich für jede Stadt die üblichen kartografischen Elemente (Namen und Arten von Straßen und Wegen) so...
- Welche Unterkünfte kann man in Santiago buchen?ViaMichelin bietet Ihnen die Möglichkeit der kostenlosen Online-Buchung Ihrer Unterkunft für Santiago . In Zusammenarbeit mit Booking schlagen wir...
- Geographie
- Geschichte
- Politik
- Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Wirtschaft und Infrastruktur
- Literatur
- Weblinks
Santiago liegt in einem Talkessel am Río Mapocho. Dieser Talkessel bildet den nördlichen Abschluss des großen chilenischen Längstals, das meridional zwischen der Küstenkordillere im Westen und den Anden im Osten verläuft und weiter südlich, bei Puerto Montt, in das Meer abtaucht und die Meeresstraßen zwischen dem Festland und den vorgelagerten Inse...
Prozess der Stadtgründung
Am 13. Dezember 1540 erreichte der spanische Konquistador Pedro de Valdivia mit 170 Soldaten, davon die meisten zu Pferde, über den Inka-Pfad, wo heute die Straßen Independencia und Bandera liegen, den Río Mapocho und das inkaische Verwaltungszentrum „TamboGrande“, das an der Stelle der heutigen Plaza de Armas erbaut war. Nach einer kurzen Überquerung des Mapocho wurden die Verwaltungsgebäude besetzt, um die Kontrolle über die Gegend zu erhalten. Die durch Kuriere des Inka-Herrschers Manco Cá...
Versuch der Zerstörung
Der Widerstand der indigenen Bevölkerung lebte bald wieder auf und mündete in weiteren schweren Auseinandersetzungen. Sogar mit einer Meuterei aus den eigenen Reihen musste Pedro de Valdivia fertigwerden. In der immer weiter eskalierenden Situation ließ er alle Kazikenim Tal des Mapocho aufgreifen und in seinem Haus in Santiago gefangen halten. Am 11. September 1541 begann ein organisierter Aufstand unter Führung des Picunche-Kaziken Michimalongo mit einem Überfall auf Santiago. Pedro de Vald...
Kolonialzeit
Nach dem Fall von Concepción 1555 marschierten die Mapuche erneut auf Santiago zu. Sie zogen sich allerdings überraschend nach der Zerstörung der Festung Peteroa zurück, da sie einen stärkeren spanischen Angriff erwarteten. Pedro de Villagrán, dem Kommandanten der Festung Imperial, gelang es in einem nächtlichen Überraschungsangriff, den Kriegshäuptling (Toqui) Lautaroam 1. April 1557 zu töten. Die ersten Gebäude Santiagos wurden mit Hilfe von Picunche-Indianern errichtet. Ein weiter südlich...
Stadtregierung
Groß-Santiago (Gran Santiago) wird von keinem Oberbürgermeister regiert, sondern besteht aus 37 selbständigen Gemeinden (comunas). Ihnen steht die Regierung der Región Metropolitana als übergeordnete Verwaltungseinheit mit hohem politischen Gewicht gegenüber. Jede Gemeinde besitzt einen Bürgermeister (alcalde) mit starken Exekutivbefugnissen gegenüber dem Gemeinderat (consejo municipal). Bei den Kommunalwahlen ist es notwendig, dass die Partei des Kandidaten mindestens 30 Prozent der abgegebe...
Städtepartnerschaften
Santiago unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften:
Musik und Theater
Santiago ist ein kulturelles Zentrum und zieht die besten Künstler klassischer und moderner Musik sowie Tanz- und Theaterkunst des ganzen Landes an. Die Stadt besitzt zahlreiche Klubs, Diskotheken und Lokale. Techno, House und elektronische Musik konkurrieren hier mit Rock und Pop sowie karibischen Rhythmen (Salsa, Cumbia, Merengue). In den Kinos der Hauptstadt sind neben einheimischen Filmen auch aktuelle Produktionen aus Europa und den USA zu sehen. In Klassikzyklen treten chilenische und i...
Museen
Santiago besitzt mehrere Museen. Zu nennen sind hier insbesondere das Museo Histórico Nacional (Geschichtsmuseum), das Museo Nacional de Bellas Artes (Nationalmuseum der schönen Künste), das Museo de Artes Visuales (Museum der bildenden Künste), das Museo de la Solidaridad, Salvador Allende und das Museo Chileno de Arte Precolombino(Chilenisches Museum für präkolumbische Kunst). Letzteres beherbergt eine umfassende Sammlung von Kunstgegenständen aus Mittel- und Südamerika aus der Zeit vor der...
Bauwerke
Trotz der langen Geschichte befinden sich nur wenige historische Bauten aus der spanischen Kolonialzeit in der Stadt, da Santiago – wie der Rest des Landes – regelmäßig von Erdbeben heimgesucht wurde. Zu den Gebäuden aus dieser Zeit zählen unter anderem die Casa Colorada (1769), die Iglesia San Francisco (1586) und die Posada del Corregidor(1750). Ein anderer Grund, dass es an alten Gebäuden aus dieser Zeit mangelt, ist der Neureichtum Chiles. Zur Zeit der spanischen Kolonie hatte die Stadt w...
Wirtschaft
Die bedeutendsten Unternehmen Chiles haben ihren Sitz in Santiago, ebenso viele Dependancen ausländischer Unternehmen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschaftete Santiago ein Bruttoinlandsprodukt von 171,44 Milliarden US-Dollar in Kaufkraftparität. In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit belegte sie damit den 71. Platz. Das BIP pro Kopf liegt bei 23.929 US-Dollar (KKB). Das BIP pro Kopf wuchs 2000 bis 2014 im Durchschnitt um 3,7 % jährlich. Insgesamt 3,3 M...
Medien
Wichtigste Informationsquelle der Bevölkerung Santiagos ist das Fernsehen. Die wichtigsten Fernsehsender sind das staatliche Televisión-Nacional-de-Chile-Programm, der Sender Canal 13 der katholischen Universität Universidad Católica und der private Sender Megavisión. Die Presselandschaft der Hauptstadtregion wird weitgehend von zwei Konzernen dominiert, dem Mercurio- und COPESA-Konzern, nachdem sich eine Reihe von Publikationen aus dem politischen Mitte-links-Spektrum nach dem Rückgang der P...
Bildung
Die Stadt beherbergt zahlreiche Universitäten, Hoch- und Fachschulen, Forschungseinrichtungen und Bibliotheken. Die Universidad de Chile ist die größte Universität Chiles und eine der ältesten auf dem amerikanischen Kontinent. Die Wurzeln der Universität reichen zurück in das Jahr 1622, als am 19. August die erste Universität in Chile unter dem Namen Santo Tomás de Aquino gegründet wurde. Am 28. Juli 1738 wurde sie zu Ehren König Philipps V. von Spanien in Real Universidad de San Felipe umben...
Karl-Friedrich Appl: Die Geschichte der evangelischen Kirchen in Chile. Erlanger Verlag für Mission und Oekumene, Neuendettelsau 2006, ISBN 978-3-87214-616-8.Alejandro Gonzalez Arriagada: Surviving in the City: The Urban Poor of Santiago de Chile, 1930–1970. Uppsala Universitet, Uppsala 2000, ISBN 91-554-4867-4.Simon Collier, William F. Sater: A History of Chile, 1808–2002 (= Cambridge Latin American Studies. Band82). Cambridge University Press, New York NY 2004, ISBN 0-521-82749-3.Wigbert Flock: Armut in Santiago de Chile. Eine Feldstudie zum Selbstorganisationspotential der Volkssektoren (= Kontroversen. Band14). LIT, Münster 2003, ISBN 3-8258-6726-9(Zugl.: Münster/Westfale...Lage der Stadt. Karte anzeigen. Santiago de Compostela ist die Hauptstadt der spanischen Autonomen Gemeinschaft Galicien und hat rund 96.000 Einwohner. Die Stadt ist katholischer Erzbischofssitz und Wallfahrtsort, Ziel des Jakobswegs sowie Standort der Universität Santiago de Compostela .
Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für España, Galicia, A Coruña, Santiago de Compostela mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Santiago de Compostela.
- Wo befindet sich Santiago de Compostela?Santiago de Compostela befindet sich hier: España, Galicia, A Coruña, Santiago de Compostela. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für E...
- Was findet man auf der ViaMichelin-Karte für Santiago de Compostela?Auf den Stadtplänen von ViaMichelin können Sie sich für jede Stadt die üblichen kartografischen Elemente (Namen und Arten von Straßen und Wegen) so...
- Welche Unterkünfte kann man in Santiago de Compostela buchen?ViaMichelin bietet Ihnen die Möglichkeit der kostenlosen Online-Buchung Ihrer Unterkunft für Santiago de Compostela . In Zusammenarbeit mit Bookin...