Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 2.010 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2023 · Fahrzeiten im Sommer: Täglich von 9.00 - 15.30 Uhr Fahrzeiten im Winter: Die Bergbahn befindet sich im Skigebiet Winter- & Gletscherskigebiet Sölden © tiris 2023 OpenStreetMap contributors 2023 Powered by Contwise Maps Interaktive Karte öffnen Höhenlage 3.250 m 2.800 m Mountainbike-Transport barrierefrei Angebot am Berg Wanderweg (e)

  2. 7. Mai 2023 · ZWISCHEN 2.675 UND 3.250 METERN. DIE LEGENDÄRE WELT DER GLETSCHER ARENA SÖLDEN

  3. 15. Mai 2023 · Bergtour · Ötztaler Alpen. Zustieg Ramolhaus von Vent. Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer. Strecke 7,7 km. Dauer 4:30 h. Aufstieg 1.387 hm. Abstieg 290 hm. Dieser eher unübliche und hochalpine Hüttenzustieg bietet am bereits 3186 Meter hohen Ramlojoch grandiose Ausblicke auf die umliegenden Ötztaler ...

  4. 28. Mai 2023 · Unser Selbstversorgerhaus liegt zentral im Ötztal und ist das ganze Jahr über eine für Bergsportler*innen hervorragend geeignete Basisstation. Die Talherberge Zwieselstein liegt zwischen Sölden und Gurgl auf der Originalroute des E5.

  5. 27. Mai 2023 · Das renommierte Glanzer Homes Sölden liegt im Zentrum des Ortes, nur wenige Gehminuten von Liften und Seilbahnen entfernt - der optimale Ausgangspunkt für abenteuerliche Tage in der Bike Republic Sölden und viele Wanderungen. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vorm Haus. Zahlreiche Restaurants und Bars sind fußläufig zu erreichen.

  6. 16. Mai 2023 · Von der Braunschweiger Hütte nach Vent im Ötztal. PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappe 5. Strecke 27,3 km. Dauer 11:50 h. Aufstieg 1.330 hm. Abstieg 2.187 hm. Die fünfte Etappe der Alpenüberquerung auf dem E5 führt uns von der Braunschweiger Hüttenach Vent im Ötztal.

  7. 8. Mai 2023 · Michael Bergführer im Porträt: Matthias Wurzer und der Großglockner Aktualisiert am 08.05.2023 in Menschen Wenn man schon über 300 Mal auf demselben Berg war, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dort etwas Neues zu entdecken. Dem 32-jährigen Bergführer Matthias Wurzer ist das geglückt. Wie?

  8. 31. Mai 2023 · Temperatur. In 2000 m 8 bis 11 Grad, in 3000 m 0 bis 2 Grad. Nullgradgrenze. um 3000 bis 3200 m. Wind in hochalpinen freien Lagen. schwach bis mäßig mit 10 bis 20 km/h im Mittel aus dem Sektor Nordost bis Ost. Gewitterrisiko. im Nordosten sehr gering, nach Südwesten zu auf gering bis mäßig am Nachmittag ansteigend.

  9. 29. Mai 2023 · Für die Präsentationen gab es einen Ortswechsel – alle Gäste fuhren mit der Seilbahn zur Mittelstation, um sich im Restaurant Falcon einzufinden. Es folgte die Präsentation zahlreicher Tik-Tok-Reels, die die Marketing-Teams im Laufe des Tages produziert hatten.

  10. 20. Mai 2023 · bis 1h vor Start. € 85,- Stuiben Trail - 42K. € 65,- Stuiben Trail - 24K. € 55,- Stuiben Trail - 12K. € 35,- Stuiben Sprint. Alle Preise exklusive Bearbeitungsgebühr. Anmeldeschluss: Donnerstag, 18. Mai 2023. Nachmeldungen bis 1h vor dem Start vor Ort möglich: zusätzlich € 10,00 Nachmeldegebühr.

  11. 12. Mai 2023 · Grandiose Ausblicke auf Wildspitze und die umliegenden Gletscher sowie ein teils gesicherter Steig mit Gletscherquerung über Seilbrücke führt uns von 3.440m hinab zum Taschachhaus (2434 m). Alpine Erfahrung erforderlich Landschaftlich wie alpinistisch eine absolute Königstour! Autor Sektion München DAV Aktualisierung: 12.05.2023

  12. 16. Mai 2023 · Wegen eines geplanten Kraftwerksausbaus warnt der WWF in einer neuen Studie vor Wasserknappheit im Ötztal. Dies müsse bei UVP-Verfahren berücksichtigt werden Dienstag 16.05.2023 18:00 - Krone.at WWF sieht Wasserknappheit durch Kaunertalkraftwerk

  13. 26. Mai 2023 · Details Anreise In der Nähe Rasthaus an der österreichisch-italienischen Grenze auf 2.509 m. Rasthaus an der österreichisch-italienischen Grenze auf 2.509 m. Öffnungszeiten Heute geöffnet Geöffnet vom 26.05.2023 bis 31.10.2023 von 09:00–17:00 Uhr. Öffnung mit der Timmelsjoch-Hochalpenstraße. Die besten Restaurants im Ötztal zum Reiseführer