Suchergebnisse:
Vor 3 Tagen · höchster Punkt im Ötztal, der mit einer Seilbahn erreicht werden kann; von der Bergstation 20 min. Aufstieg zur Naturplattform auf 3.340 Meter; atemberaubendes 360° Panorama auf die Ötztaler und Stubaier Alpen und die Dolomiten; Ausblick von der Plattform auf die Wildspitze (3.774 Meter), höchster Berg Tirols
Vor 2 Tagen · Von den unzähligen Höhenmetern im Ötztal musst du nicht jeden selbst erklimmen. 12 moderne Sommer-Bergbahnen, bequeme Wanderbusse und Hüttentaxis sowie serpentinenreiche Hochalpen- und Mautstraßen bringen erwartungsvolle Wanderer an den Ausgangspunkt für weitere Abenteuer. Auch als knieschonende Abstiegsvariante sind die Bergbahnen hoch im Kurs.
Vor einem Tag · Die Talstationen befinden sich in den Orten Oetz oder Ochsengarten, während beide Seilbahnen nach einer idyllischen Auffahrt in Hochoetz nahe dem Panoramarestaurant zusammentreffen. Der perfekte Auftakt für Spiel- und Rätselspaß im WIDIVERSUM HOCHOETZ, zahlreiche Wanderungen und Mountainbike-Touren. Tipp: Mit der Ötztal Inside Summer Card ...
Vor 3 Tagen · Das Ötztal eröffnet dir im Herbst die unterschiedlichsten Facetten des Wanderns. Bequemes Seilbahnwandern auf über 3000m Seehöhe, oder hochalpines Wandern mit Gipfelerlebnis. Gemütliche Wanderungen zu urigen Hütten und idyllischen Bergseen faszinieren ebenso wie ambitionierte Mehrtagestouren zu grandiosen Dreitausendern. Wer weniger ...
- Wie viele Kalorien verbraucht man beim Wandern?Dafür gibt es leider keine Faustregel. Zum einen hängt es natürlich davon ab, wie schnell du gehst und wie steil das Gelände ist. Außerdem spielen...
- Wo kann man im Winter wandern?Dort, wo es auch im Sommer am schönsten ist: im gesamten Ötztal zwischen Haiming und Vent bzw. Gurgl. Über 80 abwechslungsreiche Winterwanderungen...
- Was brauche ich zum Wandern?Das Wichtigste zuerst: gutes Schuhwerk. Wanderschuhe, die deinem Fuß und dem Schwierigkeitsgrad der Wanderung angepasst sind, bilden die Grundlage...
- Wohin zum Wandern in Österreich?Kenner sagen: Ab nach Tirol ins Ötztal! Mit 1.600 km Wanderwegen in allen Schwierigkeitsgraden und 250 Dreitausendern bildet das Ötztal ein einzige...
- Welche Kopfbedeckung beim Wandern?Wer Köpfchen hat, schützt es! Dieser Spruch gilt auch beim Wandern, denn der Kopf ist besonders empfindlich, wenn es um Kälte oder Hitze geht. Eine...
weiterlesen. Als Weltcuport gehört Sölden im Ötztal zu den bekanntesten Wintersportorten der Alpen. Neben einem großzügigen Pistenangebot, das Anfänger ebenso wie Profis begeistert, wartet Sölden auch mit einem Gletscherskigebiet auf, das bis zu einer Seehöhe von 3.340 Meter reicht.