Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 530.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Feinstrukturkonstante ist eine physikalische Konstante der Dimension Zahl, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung angibt. Sie wurde 1916 von Arnold Sommerfeld bei der theoretischen Erklärung der Aufspaltung ( Feinstruktur ) von Spektrallinien im Spektrum des Wasserstoffatoms eingeführt, [1] daher wird sie auch ...

    • α, {\displaystyle \alpha }
    • .mw-parser-output .numericFormat-multiply{background-position:center;background-repeat:no-repeat;border-radius:0.2em;color:transparent;display:inline-block;line-height:0.2em;margin-left:0.3em;margin-right:0.15em;width:0.2em}.mw-parser-output .numericFormat-10::before{content:"10"}.mw-parser-output .numericFormat-10 sup{margin-left:0.12em}.mw-parser-output .numericFormat-1000::after{content:"."}.mw-parser-output .numericFormat-minus>span,.mw-parser-output .numericFormat-dec>span{position:absolute;left:-10000px;top:auto;width:1px;height:1px;overflow:hidden}.mw-parser-output .numericFormat-minus::after{content:"−"}.mw-parser-output .numericFormat-dec::after{content:","}.mw-parser-output .numericFormat-fractpart{margin-right:0.2em}7.2973525693(11)e⁻³, ≈ ¹⁄₁₃₇
    • Feinstrukturkonstante
    • 1.5e⁻¹⁰
  2. Das bohr-sommerfeldsche Atommodell, sommerfeldsche Atommodell oder die Sommerfeld-Erweiterung ist eine physikalische Beschreibung von angenommenen Elektronenbahnen in einem Atom. Es wurde 1915/16 von Arnold Sommerfeld vorgeschlagen und stellt eine Verfeinerung des bohrschen Atommodells dar.

  3. 15. März 2023 · Die Feinstrukturkonstante $ \alpha $ ist eine physikalische Konstante der Dimension Zahl, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung angibt. Sie wurde 1916 von Arnold Sommerfeld bei der theoretischen Erklärung der Aufspaltung ( Feinstruktur ) von Spektrallinien im Spektrum des Wasserstoffatoms eingeführt [1] , daher ...

  4. Feinstrukturkonstante, Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante α, eine von A. Sommerfeld bei der relativistischen Behandlung der Feinstruktur von Atomspektren eingeführte dimensionslose Konstante ( e Elementarladung, ε 0 Dielektrizitätskonstante, μ 0 Permeabilitätskonstante).

  5. Genauer gesagt, gilt α ≈ 1/137 (Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante ), während man auf der Skala des Z-Bosons, also bei etwa 90 GeV, α ≈ 1/127 misst. Darüber hinaus zeigt uns die störungstheoretische Beta-Funktion, dass die Kopplung fortgesetzt zunimmt, und somit die QED bei hohen Energien stark gekoppelt ist.

  6. Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante • Aristoteles zur Stringtheorie (43) | Josef M. Gaßner 83,442 views Apr 5, 2019 Wie wechselwirken Quantenfelder? Was sind Kopplungskonstanten? Josef M. Gaßner...

    • 37 Min.
    • 92,8K
    • Urknall, Weltall und das Leben
  7. Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Feinstrukturkonstante Diese Seite wurde zuletzt am 15. April 2005 um 14:43 Uhr bearbeitet. ...