Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 121 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yiddish folk poet and songwriter Mordecai Gebirtig was born in Krakow, Poland, in 1877. In 1940, he was forced to flee from German-occupied Krakow to nearby Lagiewniki. There, in May 1941, he wrote "My Dream"—in which he dreams of peace and revenge. In March 1942 Gebirtig was forced into the Krakow ghetto, where he was killed in June 1942.

  2. 16. Juni 2009 · Als Hommage an seine 1999 gestorbene Frau Raissa nahm der inzwischen 78-Jährige die CD "Lieder für Raissa" mit sieben romantischen Kompositionen auf. Die CD werde aber nur gegen Spenden ...

  3. 15. Sept. 2023 · Startseite - Alle Dokumentationen | 15.09.2023 05:15 mein ausland Freiheit ist der große Kick | phoenix

  4. 19. Sept. 2023 · SWR3 Musikrecherche: Was lief wann im Radio, welcher Song war das, wie heißt die Band oder der Künstler? Hier kannst du alle Titel in der Playlist finden.

  5. 16. Sept. 2023 · VIDEO-Überblick 1991: Chronik – 1991 Operation Wüstensturm – Die USA und Alliierten zwingen Saddam Hussein zum Rückzug aus Kuwait Bürgerkrieg in Jugoslawien – Slowenien und Kroatien erklären Unabhängigkeit – Belgrad reagiert mit Gewalt Putsch in Moskau – Michael Gorbatschows Tage sind gezählt – sein Nachfolger ist Boris Jelzin.

  6. 15. Sept. 2023 · Der Dokumentarfilm "Ernstfall – Regieren am Limit" von Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen der Regierung, auch in dramatischen Situationen; die Akteure sprechen ungewöhnlich offen über ihre...

  7. www.kirche-im-hr.de › 2014 › hr2-zuspruchGorbatschow: Kirche im HR

    17. Sept. 2023 · Euphorie ist der Ernüchterung gewichen. Heute sind viele besorgt, wenn sie die russische Politik im Blick auf die Ukraine verfolgen. Der Frieden ist immer gefährdet – das wird wieder deutlich. Es ist nicht immer einfach zu sagen, wer dafür verantwortlich ist. Und was zu tun ist, was die richtigen Mittel sind, um den Frieden zu bewahren.