Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Stasi-Methoden" heißt es oft, wenn Nachbarn Nachbarn belauschen, Unternehmen Datenschutz aushebeln oder ungesetzliche Aktionen von Geheimdiensten publik werden. Doch was war die "Stasi" überhaupt?

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Stasi – Das Wichtigste. Stasi – Erklärung: Die Stasi, Ministerium für Staatssicherheit, war die Geheimpolizei und nachrichtendienstliche Behörde der DDR. Stasi – Aufgaben und Organisation: Die Stasi war hierarchisch in die Verwaltungsgliederung der DDR geordnet. Die Zentrale war das MfS-Amt in Berlin-Lichtenberg.

  3. Am 5. Februar 1950 wurde das Ministerium für Staatssicherheit, die Stasi, gegründet. Es galt als das "Schild und Schwert" der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Die Aufgabe der Stasi war es, jegliches Verhalten zu unterbinden, das der Regierung gefährlich werden konnte. DDR-Stasi-Gesetz verabschiedet (am 8.2.1950)

  4. Das besiegte Machtinstrument - die Stasi. Marianne Birthler. 12.01.2024 / 14 Minuten zu lesen. Am 15. Januar vor 34 Jahren kam es zur endgültigen Entmachtung der "Staatssicherheit" in Ostberlin.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 1. Machtdurchsetzung im Stalinismus (1945-1956) Die erste Phase war geprägt von der Rolle der Staatssicherheit als stalinistischer Geheimpolizei. Sie durchsetzte und sicherte die Herrschaft der SED durch unmittelbare Verfolgung ihrer Gegner und vermeintlicher Oppositioneller.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Staatssicherheit. Die Stasi. Stasi: Überwachung in der DDR. Mit großem Personalaufgebot überwachte das 1950 gegründete Ministerium für Staatssicherheit die Menschen im eigenen Land. Die...

  7. 25. Jan. 2023 · 25. Januar 2023, 12:50 Uhr. Mit großem Personalaufgebot überwachte das 1950 gegründete Ministerium für Staatssicherheit die Menschen im eigenen Land. Die Stasi war allgegenwärtig, sie...