Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 466.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. 1881, Wien. † 23. 2. 1942, Petropolis bei Rio de Janeiro, Brasilien. Stefan Zweig. Foto. Stefan Zweig wurde als Sohn des wohlhabenden jüdischen Textilunternehmers Moritz Zweig und seiner Frau Ida Brettauer geboren. Er wuchs gemeinsam mit seinem Bruder Alfred in einem großbürgerlichen Umfeld auf, als Teil der wohlhabenden assimilierten ...

  2. Buchdeckel Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit, Inselverlag zu Leipzig, ca. 1928. Sternstunden der Menschheit ist eine Sammlung von zunächst fünf und zuletzt vierzehn historischen Miniaturen, verfasst von Stefan Zweig, die von historischen Begebenheiten erzählen, deren Auswirkungen die Geschichte der Menschheit verändert haben.

  3. Vor der Morgenröte (Verweistitel Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika) ist eine deutsch - französisch - österreichische Koproduktion aus dem Jahr 2016. Der unter der Regie von Maria Schrader entstandene Spielfilm erzählt das Leben des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig im Exil, dargestellt von Josef Hader.

  4. Stefan Zweig (Die Welt von Gestern; zur Situation um die Jahrhundertwende 1900 – 1910) “Das moralische Weltgewissen war eben noch nicht so übermüdet und ausgelaugt wie heute (1942), es reagierte vehement auf jede offenbare Lüge, auf jede Verletzung des Völkerrechts und der Humanität mit der ganzen Kraft jahrhundertelanger Überzeugung.“

    • Taschenbuch
  5. 23. Nov. 2023 · Beim Deutschen Filmpreis war Philipp Stölzls Buchverfilmung von Stefan Zweigs "Schachnovelle" mit Oliver Masucci fünf Mal nominiert. Der Film lief im NDR Fernsehen und steht bis zum 27. November ...

  6. Stefan Zweigs Die Welt von Gestern beinhaltet die Memoiren des Autors und gehört zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Exilliteratur. Inhalt: Zweig erinnert sich an seine Jugend und die Zeit bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Der Erste Weltkrieg reißt ihn 1914 aus der gemütlichen, sicheren Welt der k. u. k. Monarchie.

  7. 1. März 2023 · 9.1 Stefan Zweig – Ein Europäer von Welt. 9.2 Stefan Zweig: Clarissa – Tränen der Zärtlichkeit. 1. Die Schachnovelle. Das berühmteste Werk von Stefan Zweig, die Schachnovelle, ist zugleich sein Letztes. Geschrieben von 1938 bis 1941 im brasilianischen Exil, erschien es zuerst in Buenos Aires in einer Auflage von 300 Exemplaren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach