Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 215 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Schulze ist Mitglied der Arbeiterwohlfahrt, der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), ver.di, im Naturschutzbund Deutschland (NABU) und im Verein Slowfood. Sie ist Mitbegründerin des Netzwerkes „Frauenzeiten“. 2011 heiratete Schulze ihren Lebensgefährten Andrea Arcais, mit dem sie seit den 1990er Jahren liiert ist.

    • 29. September 1968
    • deutsche Politikerin (SPD), MdL
    • Düsseldorf
    • Schulze, Svenja
  2. 17. Sept. 2023 · Ist das nicht wahnsinnig peinlich? Svenja Schulze: Die Halbzeitbilanz ist wirklich beunruhigend. Corona, aber auch der russische Angriff auf die Ukraine haben uns zurückgeworfen. Das besorgt...

  3. 18. Sept. 2023 · Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat deshalb auf dem UN-Nachhaltigkeitsgipfel eine "Aufholjagd" gefordert, um diese Ziele zu erreichen. Konkret gebe es dafür drei wichtige Hebel,...

  4. Geboren am 29. September 1968 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen. Generalsekretärin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Nordrhein-Westfalen. Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)

    Zeitraum
    Werdegang
    seit Dezember 2021
    Bundesministerin für wirtschaftliche ...
    seit Oktober 2021
    Mitglied des Deutschen Bundestages
    2018 – 2021
    Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz ...
    2017 – 2018
    Generalsekretärin der ...
  5. 18. Sept. 2023 · Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) mahnt, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen konsequenter zu verfolgen. Die Weltgemeinschaft müsse besser werden, indem konkrete Maßnahmen auch umgesetzt würden, sagte Schulze am Montag den ARD-Tagesthemen. „Wir brauchen diese Aufholjagd.“

  6. 18. Sept. 2023 · Politik Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) fordert im SWR Tagesgespräch mehr Anstrengungen, um die Nachhaltigkeitsziele der UN zu erreichen. Die Vereinten Nationen halten eine...