Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  2. Staatlich anerkannte Rackow-Schule - jetzt den MSA nachholen! Jetzt den Schulabschluss nachholen und sich für eine duale Ausbildung qualifizieren.

    Knesebeckstraße 99, Berlin, - · Directions · 3022666400

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurzprofil. Der Masterstudiengang Biotechnologie bietet Ihnen eine interdisziplinäre, forschungsnahe Ausbildung, die Sie befähigt, sich den wachsenden und wechselnden Aufgabenfeldern in Industrie und Gesellschaft zu stellen. Im Studium werden Ihnen zwei Vertiefungsrichtungen angeboten: Industrielle Biotechnologie und Medizinische Biotechnologie.

  2. Schließung der Technischen Hochschule Berlin: 9. April: 1946: Neugründung als Technische Universität Berlin: 7. April: 1950: Gründung der Humanistischen Fakultät: 12. Juli: 1956: Gesetz über die TU Berlin - Die TU Berlin ist nicht mehr Dienststelle des Berliner Senats, sondern eine Körperschaft des öffentlichen Rechts: 1. August: 1969

  3. Master of Arts ️. IT for Energy. Master of Science (Berufserfahrung erforderlich) ️. Kunstwissenschaft. Master of Arts ☀️+ ️. Land- und Gartenbauwissenschaft / Landschaftsgestaltung. Master of Education; Lehramt an berufsbildenden Schulen ☀️+ ️. Landschaftsarchitektur. Master of Science ️.

  4. Der Wandel von Umwelt, Natur und Landschaft stellt die Gesellschaften des 21. Jahrhunderts vor große Herausforderungen. Immer wieder müssen Mensch und Natur sich anpassen - sei es wegen des steigenden Ausstoßes von Treibhausgasen, dem Rückgang der Biodiversität oder des zunehmenden Flächenverbrauchs urbaner Räume. In Schwellen- und Entwicklungsländern entstehen Megastädte. Im ...

  5. Die Technische Universität Berlin bietet 132 Studiengänge an, darunter 42 Bachelor und 88 Master für Ingenieur- und Naturwissenschaften Planungs-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (132 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (56 Studiengänge).

  6. Erworbene Kompetenzen. Ziel des Bachelorstudiums Informatik ist Ihre Ausbildung zur/zum kreativen Gestaltern*in computerbasierter Systeme, die technische Kompetenz mit gesellschaftlicher Vision verbinden. Sie kennen nicht nur die wichtigsten fachlichen Inhalte und Methoden der Informatik, sondern können diese auch sicher anwenden.

  7. Das Bachelorstudium Mathematik ist modular aufgebaut. Ein Modul bündelt Studieninhalte zu einem bestimmten Thema. Innerhalb eines Moduls werden häufig verschiedene Studien- und Lehrformen angeboten, zum Beispiel Vorlesungen, Übungen, Seminare oder Praxisprojekte. In jedem Modul sind eine festgelegte Anzahl von Leistungspunkten und bestimmte ...

  1. azubiyo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hole dir kostenlos Infos zum Dualen Studium und Dualen Studiengängen. Welche Infos muss ich nicht in der Bewerbung oder im Bewerbungsgespräch preisgeben?