Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 127.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theo Waigel, 2019. Theodor „Theo“ Waigel (* 22. April 1939 in Oberrohr) ist ein deutscher Politiker ( CSU ). Er war von 1989 bis 1998 Bundesminister der Finanzen und von 1988 bis 1999 CSU-Vorsitzender. Theo Waigel wurde auf dem Parteitag am 18. Juli 2009 zum Ehrenvorsitzenden der CSU gewählt.

  2. 20. Okt. 2022 · Theo Waigel lebt seit vielen Jahren im Allgäu. Der ehemalige Spitzen-Politiker war von 1989 bis 1998 Bundesminister der Finanzen im Kabinett von Helmut Kohl und von 1988 bis 1999 CSU-Vorsitzender. Bild: Benedikt Siegert (Archiv) Theo Waigel gehörte zu den Top-Politikern in Deutschland.

  3. Die politische Karriere von Ex-Politiker und Wahl-Allgäuer Theo Waigel. 1 von 9. Theo Waigel ist der wohl berühmteste Bewohner des Ortes Seeg im Allgäu. Der ehemalige Politiker blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Die Bildergalerie zeigt die Stationen von Theo Waigel und wofür er außerdem bekannt ist.

  4. 17. Juni 2021 · Bereits seit 1960 ist Theo Waigel Mitglied der CSU. CSU-Vorsitzender war er zwischen 1988 und 1999. 2009 wurde er zum CSU-Ehrenvorsitzenden gewählt. Zwischen 1989 und 1998 war er Bundesminister der Finanzen. Zum 80-jährigen Geburtstag Waigels gab es einen CSU-Festakt in Ursberg. Das macht Theo Waigel abseits der Politik

  5. Die Höhe der Vermögen entspricht jeweils dem Stand vom September des laufenden Jahres. Von 2000 bis 2009 wurde die Liste Die 300 reichsten Deutschen jährlich veröffentlicht. Quellen für die Angaben sind Archive, Register, Anwälte, Vermögensverwalter, Bankmanager und die Vermögenden selbst.

  6. 29. Juni 2020 · Sie waren über Nacht zu Devisenmillionären geworden – denn auch das Vermögen der DDR-Parteien wurde unbegrenzt zum Kurs von 2:1 in D-Mark umgetauscht. Warum der westdeutsche Finanzminister Theo Waigel und sein DDR-Kollege Walter Romberg, die den Staatsvertrag am 18.

  7. 19. Feb. 2020 · Der Ex-Politiker bringt für die Grossbank nützliches Spezialwissen mit. Theo Waigel ist 80 Jahr alt und seine Zeit als Bundesminister der Finanzen liegt schon Dekaden zurück – der Ehrenvorsitzende der deutschen CSU übte das Amt zwischen 1989 bis 1998 aus.