Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 180.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Journalist, Publizist, Politikwissenschaftler und, über einen Zeitraum von fast 60 Jahren, liberaler Politiker ( NSV, FVg, FVP, DDP, FDP / DVP ). Nach Gründung der FDP 1948 war er für knapp ein Jahr deren Vorsitzender.

  2. 1949 wurde Heuss zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt und bezog 1950 die Villa Hammerschmidt als Amtssitz. Als erster Bundespräsident hatte er die außenpolitische Aufgabe, das schlechte Ansehen der Deutschen in der Weltöffentlichkeit zu verbessern.

  3. Heuss wird am 1. September Abgeordneter des Parlamentarischen Rates in Bonn; Vorsitzender der in Heppenheim gegründeten Freien Demokratischen Partei am 12. Dezember: 1949: Bestätigung als Bundesvorsitzender der FDP durch den Bundesparteitag in Bremen am 12. Juni; Wahl zum Bundestagsabgeordneten in Bonn am 14. August; Wahl zum ...

    Datum
    Biographie
    1884
    Geboren am 31. Januar in Brackenheim
    1892 – 1902
    Schulbesuch in Heilbronn
    1902
    Abitur
    1902 – 1905
    Studium der Nationalökonomie in München ...
  4. Theodor Heuss ist von 1949 bis 1959 der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der liberale Politiker und Journalist ist Gründungsmitglied der FDP nach dem Zweiten Weltkrieg. Als Bundespräsident ist er bestrebt, das Demokratieverständnis der Deutschen zu fördern, dem Vergessen des Holocausts entgegenzuwirken und das Ansehen ...

    • Der Brückenbauer: Frank-Walter Steinmeier (2017- heute), SPD. Frank-Walter Steinmeier steht ein für Deutschlands Geschichte. 16 min. 30.01.2022. Frank-Walter Steinmeier ist Bürgerpräsident und gleichzeitig Brückenbauer.
    • Der Parteilose: Joachim Gauck (2012-2017) Am 18. März 2012 wählte die Bundesversammlung Joachim Gauck zum elften und ersten parteilosen Bundespräsidenten.
    • Der Jüngste: Christian Wulff (2010-2012), CDU. Christian Wulff wurde mit 51 Jahren zum jüngsten Bundespräsidenten gewählt. "Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland": Im Oktober 2010 hält Wulff eine Rede, die zum Symbol seiner Präsidentschaft werden soll.
    • Der Unbequeme: Horst Köhler (2004-2010), CDU. Horst Köhler wollte ein unbequemer Bundespräsident sein. Das brachte ihm in der Bevölkerung Sympathiepunkte ein.
  5. September 1949 trat Theodor Heuss als erstes deutsches Staatsoberhaupt nach der nationalsozialistischen Katastrophe ein schwieriges Erbe an. Seine zentrale Aufgabe sah er darin, das Bewusstsein der Bürger für ihre demokratischen Rechte und Pflichten zu schärfen und sie zu einer positiven Haltung gegenüber der Bundesrepublik zu bewegen.

  6. Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Breitscheidstr. 48, 70176 Stuttgart Tel. (0711) 95 59 85-0 Fax (0711) 95 59 85-30 E-Mail: info@theodor-heuss-haus.de Theodor-Heuss-Haus Feuerbacher Weg 46, Stuttgart Tel. (0711) 25 35 558 Fax (0711) 25 35 132 E-Mail: heusshaus@stiftung-heuss-haus.de