Suchergebnisse:
- A
- B
- C
Den Nebel lichten – Das Kolloquium zum 58. Theodor Heuss Preis 2023 „Alle Kreter sind Lügner“, soll Epimenides der Kreter gesagt haben. Und schon diese Aussage macht klar; so einfach ist das nicht mit Lüge und Wahrheit. Es bedarf nicht unerheblicher Anstrengungen, um das zu tun, was sich die Theodor Heuss Stiftung 2023 vorgenommen hat ...
Theodor Heuss Preis 2023. Die Verleihung des 58. Theodor Heuss Preises findet am Samstag, 13. Mai 2023 in Stuttgart statt. Für die Teilnahme am Festakt wird eine Einladung benötigt. Zur Demokratie ermutigen! Für Demokratie begeistern!
Träger des Theodor-Heuss-Preises 1965: Georg Picht (Bildungsreform); Aktion Sühnezeichen (Aussöhnung) 1966: Marion Gräfin Dönhoff (Ostpolitik); Bamberger Jugendring (Gegen Rassenhass und Intoleranz) 1967: Wolf Graf von Baudissin (Demokratisierung der Bundeswehr); Ludwig Raiser (Ostpolitik) 1968: ...
Theodor Heuss Preis erhält die Transformationsforscherin, Politikökonomin und Autorin Maja Göpel. Die Theodor Heuss Stiftung würdigt mit der Auszeichnung, dass Göpel in einer Zeit des Umbruchs Möglichkeiten aufzeigt, wie ein „gutes Leben“ für alle möglich wird.
Die Theodor Heuss Stiftung vergibt seit 1965 den Theodor Heuss Preis und die Theodor Heuss Medaillen für demokratisches Handeln und Zivilcourage, um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen und zu stärken und Demokratie als Lebensform sichtbar zu machen. Engagementfelder Bürgerschaftliches Engagement, Demokratie, Europa Reichweite bundesweit
Den Theodor Heuss Preis 2023 erhält unter dem Jahresthema „Zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden – Chance der Demokratie“ der russische Dissident und Informatiker Leonid Wolkow. Mit der Auszeichnung würdigt die Theodor Heuss Stiftung den Mut, die Klugheit und das Engagement von Wolkow.
STUTTGART. Den Theodor Heuss Preis 2022 erhält die russische Menschenrechtsorganisation Memorial International als weltweites Vorbild für Zivilcourage und mutige Menschenrechtsarbeit, mit der sie beispielgebend die unverzichtbaren Voraussetzungen einer rechtsstaatlichen Demokratie verteidigt.