Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trevor Dunn. Trevor Roy Dunn (* 30. Januar 1968 in Eureka) ist ein US- amerikanischer Komponist und Bassist. Als einer der „vielseitigsten Innovatoren der Bay-Area -Szene“ in Kalifornien ist es für ihn „kein Widerspruch“, „gleichzeitig Heavy Metal und Free Jazz zu geniessen.“. [1] Dunn wurde in den 1990er Jahren mit der ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Trevor_DunnTrevor Dunn - Wikipedia

    Trevor Roy Dunn (born January 30, 1968) is an American composer, bass guitarist, and double bassist. He came to prominence in the 1990s with the experimental band Mr. Bungle. While performing with Mr. Bungle, Dunn would dress similar to the St. Pauli Girl. [1]

  3. Mr. Bungle ist eine Avantgarde -Band, die sich 1985 in Eureka/Kalifornien um den Sänger Mike Patton, den Gitarristen Trey Spruance, den Bassisten Trevor Dunn und den Schlagzeuger Jed Watts formierte. Ihren Namen erhielt die Band durch einen Kurzfilm, der in den früheren Folgen der Pee Wee Herman Show zu sehen war.

  4. Fantômas is an American heavy metal supergroup formed in 1998 in California. It features vocalist Mike Patton ( Faith No More, Mr. Bungle ), drummer Dave Lombardo (ex- Slayer ), guitarist Buzz Osborne ( Melvins) and bassist Trevor Dunn (Mr. Bungle, Tomahawk ).

  5. de.wikipedia.org › wiki › SéancesSéances – Wikipedia

    Die Kompositionen stammen von Trevor Dunn. Rezeption. Andy Robson schrieb in Jazzwise, Trevor Dunn genieße es, musikalisch in den herausforderndsten musikalischen Farbtönen zu schwelgen. Halvorson und Smith seien bei der Gründung des Trios noch aufgeweckte Neulinge gewesen, die schließlich von Dunn befreit wurden, um zu ...

  6. John Zorn. Gesang. Mike Patton. Bass. Trevor Dunn. Schlagzeug. Joey Baron. The Moonchild Trio ist eine 2006 von John Zorn gegründete Supergroup, die sich verstärkt dem Jazzcore widmet. Das seit 2003 geplante Bandprojekt besteht aus Mike Patton, Trevor Dunn und Joey Baron .

  7. www.trevordunn.netTrevor Dunn

    TREVOR DUNN . 1968: Born traversing a fine line between hippies and rednecks behind the redwood curtain. First musical affinities: The Beach Boys, Blondie, Cheap Trick, Kiss. First television: Ultraman, Speedracer, Bugs Bunny. First films: Over The Edge, ...