Suchergebnisse:
Tristan Tzara, eigentlich Samuel Rosenstock (* 4. April jul. / 16. April 1896 greg. in Moinești, Rumänien; † 24. Dezember 1963 in Paris ), war ein rumänischer Schriftsteller und Mitbegründer des Dadaismus . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Familie 3 Rezeption in Deutschland 4 Veröffentlichungen 4.1 Zeitschriften 4.2 Werkausgabe
9. Dez. 2022 · Freitag, 09. Dezember 2022 Autor (in): Justina Schreiber Sprecher (in): Hans-Jürgen Stockerl Illustration: Tobias Kubald Redaktion: Frank Halbach Am 09. Dezember 1918 hielt Tristan Tzara endlich das fertige Magazin Dada 3 in Händen. Zu guter Letzt war auch noch sein Drucker, ein bekannter Anarchist, verhaftet worden.
Dadaismus oder auch Dada war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich begründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst und Kunstformen – die oft parodiert wurden – und bürgerlicher Ideale auszeichnet.
With time, Tristan Tzara merged his performances and his literature, taking part in developing Dada's "simultaneist poetry", which was meant to be read out loud and involved a collaborative effort, being, according to Hans Arp, the first instance of Surrealist automatism.
- Romanian
- 1912–1963
Summary of Tristan Tzara. Tzara is considered the founder of Dada, a nihilistic, anti-art movement formed in Zurich during World War I. Although also producing artwork, his primary contribution was publishing manifestos outlining the goals of Dada and circulating them to as wide an audience as he could solicit and arranging vulgar and shocking ...
- Romanian
- April 16, 1896
- Moinesti, Romania
- December 24, 1963
Manifest Dada von Tristan Tzara. Tristan Tzara (1896-1963) reflektiert die Paradoxien der ‚Manifeste‘ selbst in einem frühen Manifest, das er in Zürich am 23.7.1918 vorliest und das zuerst in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift Dada publiziert wird (Manifest Dada, in: Dada 3, Dezember 1918, Titelblatt siehe oben). Zitiert wird die ...
27. Nov. 2023 · Tristan Tzara, Romanian-born French poet and essayist known mainly as the founder of Dada, a nihilistic revolutionary movement in the arts, the purpose of which was the demolition of all the values of modern civilization. The Dadaist movement originated in Zürich during World War I, with the.