Suchergebnisse:
1400 1450 1500 1550 1600 1650 1700 1750 1800 Reformation Glaubenskämpfe Dreißigjähriger Krieg Aufstand der Ritter Zwingli in der Schweiz Deutscher Bauernkrieg Protestation auf dem Reichstag zu Speyer Augsburger Bekenntnis Schmalkaldischer Bund Calvin verbreitet seine Lehre Die Anglikanische Kirche Schmalkaldischer Krieg Fürstenaufstand
Zwingli war das dritte Kind einer Bauernfamilie. Bei seiner Geburt in Wildhaus im Toggenburg bekam er den Namen Ulrich. Es war im Jahr 1484. Nachher kamen noch mindestens sechs Geschwister hinzu. In seinem Geburtshaus ist heute ein Museum eingerichtet. Erst später nannte er sich Huldrych, aber auch Huldreych oder Huldreich.
The theology of Ulrich Zwingli was based on an interpretation of the Bible, taking scripture as the inspired word of God and placing its authority higher than what he saw as human sources such as the ecumenical councils and the church fathers.
2. Nov. 2019 · Von Matthias Heine. Der Film erzählt die Geschichte des Schweizers Ulrich Zwingli, der vor 500 Jahren neben Martin Luther einer der wichtigsten Reformatoren der Kirche war. Seine Ideen einer ...
Zwingli ist ein Kinofilm von Stefan Haupt aus dem Jahr 2019 über das Wirken des Reformators Huldrych Zwingli in der Stadt Zürich von 1519 bis zu seinem gewaltsamen Tod im Zweiten Kappelerkrieg im Jahr 1531. Handlung. Der Film zeigt das ...
2. Mai 2019 · By Jack Zavada Updated on May 02, 2019 Ulrich Zwingli seldom gets the credit he deserves in the Protestant Reformation, but he was a contemporary of Martin Luther and fought for change even before Luther did.
Ulrich Zwingli or Huldrych Zwingli (1484 –1531) was the leader of the Protestant Reformation in German-speaking Switzerland. Independent from Martin Luther, who came to his understandings over the course of a long and tortuous personal struggle, Zwingli arrived at similar conclusions by studying the scriptures as a Christian humanist scholar.