Suchergebnisse:
Notdienste. Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde. Kleintiere. Pferde. Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische. Schweine. Wiederkäuer. INFORMATION für TIERBESITZER SARS-CoV-2 (neues Coronavirus) Kontakt.
- Klinik für Kleintiere
Kontakt zu den verschiedenen Abteilungen der Klinik. 24...
- Institute
Institut für Veterinär-Anatomie, -Histologie und...
- Übersicht Klinikum
Kinik für Schweine - Bestandsmedizin und molekulare...
- Ablauf des Studiums
Studium & Campus. Vor dem Studium. Studienangebot....
- Institut für Veterinär-Pathologie
Auf diesen Seiten erhalten Sie Informationen zu unserem...
- Bewerbung und Zulassungsverfahren
Das Studium der Tiermedizin ist ein Studiengang mit...
- Prüfungsamt Veterinärmedizin
Das Staatliche Prüfungsamt ist zuständig für die...
- Klinik für Kleintiere
Institute. Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten der Tiere. Institut für Parasitologie. Institut für Pharmakologie und Toxikologie. Institut für Tierärztliche Nahrungsmittelkunde. Institut für Veterinär-Anatomie, -Histologie und -Embryologie. Institut für Veterinär-Pathologie.
Es werden die grundlegenden veterinärmedizinischen, naturwissenschaftlichen, fächerübergreifenden und methodischen Kenntnisse; praktische Fertigkeiten; geistige und ethische Grundlagen und die dem Wohle von Mensch, Tier und Umwelt verpflichtete berufliche Einstellung vermittelt.
Das Studium "Tiermedizin" an der staatlichen "JLU - Uni Gießen" hat eine Regelstudienzeit von 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 123 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und ...
Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Staatsexamen.
Sie sind hier: Start → Fachbereich 10: Veterinärmedizin → Für Studierende der Tiermedizin
Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische. Klinik für Wiederkäuer und Schweine (Innere Medizin und Chirurgie) Milchwissenschaften. Pferdeklinik (Innere und Chirurgie) Pharmakologie und Toxikologie (Veterinärmedizin) Tierschutz und Ethologie. Tierärztliche Nahrungsmittelkunde.
Der Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen umfasst neun Institute und ein Klinikum, die sich im Rahmen ihres Lehrauftrags mit der Ausbildung von Studierenden im Studiengang Veterinärmedizin beschäftigen.