Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Bonn University Ambassadors werden von der Prorektorin für Internationales, Professorin Birgit Ulrike Münch, vorgestellt. Auch die Studierenden nehmen vertreten durch ihren AStA-Vorsitz hier öffentlich Stellung zur aktuellen Lage der Universität und die Moderation wird von studierenden des Campusradios bonnFM übernommen.

  2. 7. Dez. 2022 · Kontakt. Katharina Kocer. universale@uni-bonn.de. 0228733916. Der Dies academicus im Wintersemester 2022/23 findet am Mittwoch, den 07. Dezember 2022 im Universitätshauptgebäude statt. Das ausführliche Programm zum Dies academicus finden Sie ab dem 23. November 2022 auf der Homepage des Studium Universale unter dem Punkt "Dies academicus ...

  3. Im Januar 2023 geht es wieder los! Die Kinderuni-Vorlesungen finden jeweils montags im Wolfgang-Paul-Hörsaal, Kreuzbergweg 28, in Bonn (Poppelsdorf) statt. Die Vorlesungen beginnen um 17 Uhr c.t. und enden um 18 Uhr (c.t. heißt übrigens cum tempore, also mit Verspätung - die Vorlesungen beginnen erst eine viertel Stunde später).

  4. 4. Okt. 2022 · Ersti-Welcome 2022. Die zentrale Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester: Offizielle Begrüßung in der Aula um 12 Uhr, anschließend Infomarkt mit zentralen universitären und studentischen Einrichtungen im Arkadenhof, Mitmachaktionen und Führungen am Nachmittag, gefolgt von der Ersti-Party der Uni am Abend.

  5. Förderperiode 2022/23. Mit dem Start der Förderperiode 2022/23 am 1. Oktober 2022 können 192 Deutschlandstipendien an der Universiät Bonn vergeben werden. Wir freuen uns, dass wir dank der Unterstützung unserer zahlreichen Förderinnen und Förderer so erfolgreich in das neue Förderjahr starten konnten.

  6. 22. Juli 2022 · kunza@uni-bonn.de. +4922873-4933. Run as you are – Loof wie de bess! Es ist endlich wieder soweit, nach 2 Jahren Pause werden wir gemeinsam beim 14. Bonner Firmenlauf auf die 5,7 km lange Strecke in der Bonner Rheinaue an den Start gehen. Es sind alle Mitglieder der Universität Bonn herzlich eingeladen, unser Team zu unterstützen.

  7. Die Universität Bonn bei der Wissenschaftsnacht / Zeltstadt des Wissens. Die Bonner Wissenschaftsnacht / Zeltstadt des Wissens ist ein Gemeinschaftsprojekt der Wissenschaftsregion Bonn und bietet seit dem Jahr 2000 spannende Wissenschaft zum Anfassen. Die zweitägige Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt.