Suchergebnisse:
Die Universität Stuttgart gliedert sich in zehn Fakultäten. Jede Fakultät bezeichnet eine Gruppe zusammengehörender Institute. Insgesamt gibt es knapp 150 Institute. Fakultät 1 – Architektur und Stadtplanung Fakultät 2 – Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Fakultät 3 – Chemie Fakultät 4 – Energie-, Verfahrens- und Biotechnik
- Faculty 01
Herzlich Willkommen an der Fakultät Architektur und...
- Faculty 01
Liste aller Studiengänge. Studienangebot von A bis Z. Das Studienangebot der Universität Stuttgart umfasst rund 160 Bachelor- und Masterstudiengänge. Stöbern Sie in der Auswahl unserer Fächer. Suchbegriff. Fachrichtung. Studienbeginn. Abschluss. Sprache.
- Fakultät
- Institut
- Abteilung
Eine Fakultät ist die organisatorische Grundeinheit der Forschung und Lehre einer Universität. Sie beinhaltet den Zusammenschluss von einzelnen Instituten zu einem übergeordneten Fachbereich sowie einen oder mehrere Studiengänge. Die Fakultäten tragen die Verantwortung für Wissenschaft, Forschung und Lehre. Mit Ihrer Immatrikulation werden auch Sie...
Ein Institut ist eine Einrichtung, in der zu einem bestimmten Themenbereich geforscht, gelehrt und studiert wird. Zu einem Institut gehören Professor/innen, wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen sowie wissenschaftliche Hilfskräfte. Hier befinden sich in den meisten Fällen 1. das Sekretariat oder Geschäftszimmer eines Fachge...
Institute sind häufig in Abteilungen unterteilt. Einer Abteilung steht eine Professorin oder ein Professor vor, auch die Institutsmitglieder sind jeweils einer Abteilung zugeteilt. Teilweise verfügen Abteilungen über ein eigenes Sekretariat oder Geschäftszimmer. Bei der Abgabe von Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten kann es daher relevant für Sie s...
Fakultäten und Institute. Die Universität Stuttgart gliedert sich in zehn Fakultäten. Jede Fakultät bezeichnet eine Gruppe zusammengehörender Institute. Insgesamt gibt es knapp 150 Institute.
Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität mit weltweiter Ausstrahlung. Ihr Weg ist die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung.
Alle Master-Studiengänge der Universität Stuttgart: Wie sie aufgebaut sind, welche Schwerpunkte es … Liste aller Studiengänge Das Studienangebot der Universität Stuttgart umfasst rund 160 Bachelor- und Masterstudiengänge. …
3 Fakultäten 4 Studiengänge 5 Forschungseinrichtungen 5.1 Von der DFG geförderte Projekte und Einrichtungen 5.2 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) 5.3 Fraunhofer-Institute 5.4 ARENA2036 5.5 Cyber Valley 5.6 Innovationscampus Mobilität der Zukunft 5.7 Zukunftscluster QSens 5.8 Höchstleistungsrechenzentrum
Die Fakultät Chemie der Universität Stuttgart beheimatet über 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, darunter 24 Professorinnen und Professoren, sowie über 900 Studierende aus allen Bereichen der Chemie und der Materialwissenschaft.
16 Studiengänge – 6 Bachelorstudiengänge, Lehramt Informatik, 6 Masterstudiengänge, 4 internationale Masterstudiengänge; hinzu kommt die Beteiligung an mehreren weiteren Studiengängen, insbesondere im Bachelor-Bereich
Die Universität Stuttgart gliedert sich in zehn Fakultäten. Jede Fakultät bezeichnet eine Gruppe …
Fakultät 9. Die Philosophisch-Historische Fakultät beheimatet die Fächer Anglistik, Germanistik, Geschichte, Geschichte der Naturwissenschaft und Technik, Kunstgeschichte, Linguistik, Philosophie und Romanistik, aufgeteilt auf fünf Institute.